12-08-2011, 23:28
(12-08-2011, 21:34)petronius schrieb:(12-08-2011, 20:00)Gundi schrieb: Sorry, wer eine solche Frage mit einem plumpen Ja oder Nein beantwortet haben möchte qualifiziert sich doch schon selber
stimmt. es ist jemand, der in der lage ist, auch mal eine grundsätzliche aussage zu machen und von der her weiter zu denken auf den einzelfall, in dessen kontext
Haha, der war gut. Ich darf dich an die von mir gestellte Frage erinnern ob es für dich ok wäre wenn aufgrund deiner prinzipiellen Gleichheit auch die Religiösen nun keine Kopfbedeckung mehr tragen dürfen.
Wie oft musste ich fragen? sechs, sieben mal bestimmt...
Also komm mal wieder runter.
(12-08-2011, 21:34)petronius schrieb: und nicht mal so, mal so sagt, nur um sich nicht festlegen zumüssen bzw. auch mal zu einer aussage zu stehen
Wieso? Ich stehe doch zu meinen Aussagen. Wenn du sie nicht verstehst und mit "nicht festlegen" gleichsetzt, tut es mir leid.
(12-08-2011, 21:34)petronius schrieb:(12-08-2011, 20:00)Gundi schrieb: Mal ganz davon abgesehen, dass wir diese Frage doch schon längst (auch in den vorigen Threads) versucht haben zu beantworten.
Nur eben etwas differenzierter
du meinst so in der art von:
natürlich darf es für niemenden sonderrechte geben, aber gläubigen sollte man sie zugestehen"?
Nö. Ich finde die Gesellschaft sollte die Bedürfnisse der Menschen in ihre Gesetzgebungen mit einfließen lassen, die für diesen Menschen von besonderer Wichtigkeit sind, vorausgesetzt sie schaden niemand.
Warum schießt du dich immer wieder auf die Religionen ein?
(12-08-2011, 21:34)petronius schrieb: nur weil es ihnen wichtig ist?
Wieso "nur"? Es macht einen Unterschied ob ich auf der Autobahn schneller fahren möchte als alle anderen oder ob mein Glaube (und damit nun mal ein immens wichtiger Bestandteil des Lebens des Einzelnen) mich zu Wünschen veranlasst.
(12-08-2011, 21:34)petronius schrieb: oder warum soll glaube per se für sonderechte qualifizieren?
Dummes Zeug! Einen Beitrag weiter oben habe ich doch bereits gesagt dass das niemand fordert. Wenn aber niemand geschadet wird und eine Regelung aufgrund der Religion besonders wichtig für das Individuum ist und auch sonst damit keine Probleme enstehen, dann sehe ich keinen Grund diese Sonderregelung nicht zu gewähren.
(12-08-2011, 21:34)petronius schrieb: zitier die stelle, wo ich "Menschen für das verantwortlich mache, was frühere Generationen oder Andere machen"
oder entschuldige dich für deine unterstellung
"nun wird aber ironischer und absurder weise hier im forum behauptet, die rücksichtnahme auf religiöse erfordere, diesen bzw. den religionen sonderrechte einzuräumen
ironischer weise deshalb, weil ja (nicht zuletzt historisch) bekannt ist, zu wie viel rücksicht auf anders oder nicht gläubige religionen und religiöse ihrerseits bereit sind… (ich brauche wohl nicht erst historisch auf kreuzzüge oder autodafes zu rekurrieren oder aktuell auf die islamhetze auch und nicht zuletzt durch christen zu verweisen – den bezug auf andere als unsere westlich-demokratische gesellschaft verkneife ich mir mal lieber ohnehin)"
Klingt für mich nach: Ihr habr in der Vergangenheit keine Rücksicht genommen (und heute auch nicht), also nehmen wir auch keine auf euch.
Natürlich machst du hier mit den Kreuzzügen einen Rundumschlag gegen alle Christen und machst sie (zumindest indirekt) auch mitverantwortlich.
(12-08-2011, 21:34)petronius schrieb: wenn du keine geben willst, brauchst du ja nicht in diesem thread mit zu schreiben
bitte gib klare antwort. wenn du dazu nicht gewillt oder in der lage bist, brauchst du das nicht ständig in diesen thread zu schreiben
Mach ich gerne. Aber ich muss ja dauernd richtig stellen was du falsch behauptest, ich hätte irgendwann mal gesagt...
