15-08-2011, 02:29
(09-08-2011, 11:26)Tyko schrieb: *http://forums.philosophyforums.com/threa...37641.html
hier eine meiner meinung nach sehr gelungene erklärung, warum ethischer nihilismus konsequent aus dem atheismus folgt.
und um das noch einmal zu betonen: der nihilismus verkennt nicht die bedeutung oder notwendigkeit moralischer werte, sondern stellt nur ihren absolutheitsansprung in frage. "es gibt keine absolute moral" führt nicht zu einer position, die jede subjektive moral ablehnt.
*Link bearbeitet, B.
Natürlich nicht.
Nur führt sie die Moral in die Bedeutungslosigkeit. Alles was bleibt ist die Verantwortung vor dem Gesetz.
Moralische Vergehen können als solche nicht mehr betrachtet werden, solange sie dem jeweiligen Gesetz nicht zuwider handeln.
Oder um es zu zu spitzen: In einer Welt in der das Töten legalisiert ist, ist es auch kein moralisches Verbrechen mehr, kann es keines mehr sein