14-01-2005, 00:06
Es ging um diesen Text:
Mein Hauptaugenmerk lag ja hier auf dem Alkohol, ich kann natürlich nich einfach einen Text zerstückeln. Liest man aber die Gesamtheit, dann steht doch vor dem besagten Satz:
"Allah verfluche die Juden; denn Allah hat ihnen wahrlich das Fett dieser Tiere verboten und sie sammelten es, verkauften es und verzehrten den Erlös davon." <<
Noch dieser Satz:
"O Gesandter Allahs, wie ist es mit dem Fett der verendeten Tiere? Denn damit werden Schiffe angestrichen und Leder gepflegt und von den Menschen als Brennstoff für ihre Lampen gebraucht."
Wie dieser Satz nun genau zu bewerten ist entzieht sich meiner Kenntnis, nun kann ich es wagen meine Meinung dazu zu äußern, und es ist rein meine Meinung.
Ich vermute es ging dort eben um verendete Tiere = Aas. Aus hygienischen Gründen eben. Bei Erdöl ist das ja eine ganz andere Sache (ich bin keine Niete in Chemie und weiß sehr wohl woraus Erdöl besteht). Es kann sich ja gerne jeder selber vorstellen was er zu bestimmten Produkten verarbeiten möchte Aas oder Erdöl.
Dann wurden ja auch noch Tiere (Wale, Robben, usw.) speziell gejagt (was man Gott sei dank mehr und mehr verbietet) oder bestimmte Teile von geschlachteten Tieren verwendet. All dies ist hygienisch doch besser als Aas = verendete Tiere.
Zum verfluchen der Juden, na ja, das ist meiner Meinung nach wieder so eine Sache, gerade weil es einfach zu allgemein ist und man es so auslegen könnte als ob es alle Juden wären, ich denke hier waren nur die Händler gemeint, die mit diesem Aas Handel trieben, und Geschäfte damit machten. So konnten ja Krankheiten und so weiter verbreitet werden.
Wie gesagt, nur meine Meinung.
Zitat:Jâbir Ibn `Abdullah ® berichtete:
>> Ich hörte den Gesandten Allahs (s) folgendes sagen, als er in Mekka im Jahre der Eroberung war:
"Wahrlich, Allah verbietet, und auch sein Gesandter, den Handel mit dem Alkohol, den verendeten Tieren, dem Schwein und den Götzenbildern (bzw. Götzenfiguren)."
Darauf wurde ihm folgende Frage gestellt:
"O Gesandter Allahs, wie ist es mit dem Fett der verendeten Tiere? Denn damit werden Schiffe angestrichen und Leder gepflegt und von den Menschen als Brennstoff für ihre Lampen gebraucht."
Der Prophet sagte: "Nein! Das ist verboten!"
Dann sagte der Gesandte Allahs (s):
"Allah verfluche die Juden; denn Allah hat ihnen wahrlich das Fett dieser Tiere verboten und sie sammelten es, verkauften es und verzehrten den Erlös davon." <<
(Bukhârî)
Mein Hauptaugenmerk lag ja hier auf dem Alkohol, ich kann natürlich nich einfach einen Text zerstückeln. Liest man aber die Gesamtheit, dann steht doch vor dem besagten Satz:
"Allah verfluche die Juden; denn Allah hat ihnen wahrlich das Fett dieser Tiere verboten und sie sammelten es, verkauften es und verzehrten den Erlös davon." <<
Noch dieser Satz:
"O Gesandter Allahs, wie ist es mit dem Fett der verendeten Tiere? Denn damit werden Schiffe angestrichen und Leder gepflegt und von den Menschen als Brennstoff für ihre Lampen gebraucht."
Wie dieser Satz nun genau zu bewerten ist entzieht sich meiner Kenntnis, nun kann ich es wagen meine Meinung dazu zu äußern, und es ist rein meine Meinung.
Ich vermute es ging dort eben um verendete Tiere = Aas. Aus hygienischen Gründen eben. Bei Erdöl ist das ja eine ganz andere Sache (ich bin keine Niete in Chemie und weiß sehr wohl woraus Erdöl besteht). Es kann sich ja gerne jeder selber vorstellen was er zu bestimmten Produkten verarbeiten möchte Aas oder Erdöl.
Dann wurden ja auch noch Tiere (Wale, Robben, usw.) speziell gejagt (was man Gott sei dank mehr und mehr verbietet) oder bestimmte Teile von geschlachteten Tieren verwendet. All dies ist hygienisch doch besser als Aas = verendete Tiere.
Zum verfluchen der Juden, na ja, das ist meiner Meinung nach wieder so eine Sache, gerade weil es einfach zu allgemein ist und man es so auslegen könnte als ob es alle Juden wären, ich denke hier waren nur die Händler gemeint, die mit diesem Aas Handel trieben, und Geschäfte damit machten. So konnten ja Krankheiten und so weiter verbreitet werden.
Wie gesagt, nur meine Meinung.