Hi ;.)
- speziell fallen mir ein Crassus und gleich danach Cassius, so 44-42vdZ als Herodes I noch Jungfuerst war und auch zuerst nur Gouverneur im Gallil
- ich seh keinen Grund, wenn ein Amts-Nachfolger doch viel ueber bestimmte Vorgaenger im eignen Gebiet wissen kann, weil das Volk noch immer drueber trauert, die Beamten noch jammern, und die anwesenden Roemer-Garnisonen im Gallil auch noch so einiges beitragen - warum er ausserhalb des eigenen Bezirks passierte Dinge genauso im Einzelnen recherchiert haben sollte. Er preist gewoehnlich den Vater Anipater als sehr loyalen Machthaber, und ueber dessen 1. Sohn scheint es wenig zu klagen gegeben zu haben. Der 2.Sohn, Herodes, bot Material genug, um zu schildern, dass er ihm missfiel, da war von "Bethlehem Judaia" zu wissen weder zusaetzlich bereichernd fuer das, was er schildern wollte, noch lag es in seinem Amts-Bereich.
mfG WiT :.)
Zitat:Bion: - Da die zeitnahen Historiographen von diesem Ereignis nichts wissen - auch Josephus nicht, der sonst jeden Flatus vermerkt hat, der dem Herodes entwichen ist - ist die Begebenheit mit hoher Wahrscheinlichkeit eine Erfindung des Evangelisten.- "Historia" ist eine der 9 Musen, wenn ich dran erinnern darf, also die KKunst liegt darin, es nett arrangiert zu praesentieren, was wichtig fuer den Bestellenden der "Historie" ist. Wir reden von Herodes d Gr Sohn Antipater. Um ca 90-95 ndZ geshrieben haette Josephus nach allem, was schomn allein ihm als Gouverneur im Gallil passiert zu sein scheint, den amtierenden Kaiser zu beruecksichtigen, Vespasian (*9-§69-79^), Titus, dessen Sohn (*39-§79-81^), also es waere ne ganze Strecke spaeter als seine Goenner. Auf alles, was Herodes hiess, brauchte er nicht weiter Ruecksicht zu nehmen, deren Koenigtum schloss ab schon mit des einen ersten Herodes Tod, der ja verschwaegert mit dem Augustus-Haushalt war. Ueber sogar dem, der sich erheblich viel "leisten" konnte, stand noch der jeweilige roem. Legat von Syria, da gab es einige von fuer unsere heutigen Begriffe erheblicher Bestialitaet
- speziell fallen mir ein Crassus und gleich danach Cassius, so 44-42vdZ als Herodes I noch Jungfuerst war und auch zuerst nur Gouverneur im Gallil
- ich seh keinen Grund, wenn ein Amts-Nachfolger doch viel ueber bestimmte Vorgaenger im eignen Gebiet wissen kann, weil das Volk noch immer drueber trauert, die Beamten noch jammern, und die anwesenden Roemer-Garnisonen im Gallil auch noch so einiges beitragen - warum er ausserhalb des eigenen Bezirks passierte Dinge genauso im Einzelnen recherchiert haben sollte. Er preist gewoehnlich den Vater Anipater als sehr loyalen Machthaber, und ueber dessen 1. Sohn scheint es wenig zu klagen gegeben zu haben. Der 2.Sohn, Herodes, bot Material genug, um zu schildern, dass er ihm missfiel, da war von "Bethlehem Judaia" zu wissen weder zusaetzlich bereichernd fuer das, was er schildern wollte, noch lag es in seinem Amts-Bereich.
mfG WiT :.)