16-08-2011, 06:18
Hi, Indy :.)
Zu deren Zeit trat Herodes, 25-jaehrig als Aufseher ueber den Bereich Galilaia an, liess tausende kreuzigen mit derselben Idee "Aufruehrer", oder "Strassen-Raeuber" (zweifellos gab es Partisanen, aber inbn dem Tempo sicher nicht einfangbar) an der hoch-frequentierte galilaeische Haupt-Durchfahrts-Strasse entlang, und verbot sie abzunehmen u.zu bestatten - alles krasse Vergehen, er war doch juedisch - er wurde angezeigt beim Hl Stuhl zu Jerusalem, also dem Hohepriester, der offiziell noch Koenig hiess und fuer Rom kuerzlich noch Bundes-Genossen-Staats-Chef war - da bekam der Order, den Herodes nicht zu Prozess zu holen und zu irgendwas zu verurteilen, aus Syrien, vom Legaten, all das klingt in sich logisch fuer die Epoche der panischen Zeit ab Buergerkrieg bis nach Caesars Ermordung und erfolgter Jagd auf dessen 3 Haupt-Moerder - die Befehls-Hierarchie funktionierte auch in ungeeignetesten Haenden einfach weiter. - Herodes bekam dann aber ein neues Amt: Truppen in Samaria und noch wo. Was machte er? Marschiert vor Jerusalem, um seinen Vater und Bruder anzudrohen und den Hohepriester evtl zu stuerzen - die haben es nur knapp abwenden koennen - der "Junge" war grad 25 Jahre alt und keiner der roemisch schon "funktionierenden" Disziplinierten, als 10-Jaehriger war er noch ein freier Prinz in Idumea und Nabataea, waehrend sein bekannter maechtiger Vater schon die irrsten Probleme regelte, als Vertrauensmann des Hohepriesters Hyrkanos, den die KKoenigin als Nachfolger bestimmte und starb, wo aber dessen Bruder meinte, der Job stuende ihm besser, machte Aufstand - und beide riefen den Roemer Pompeius dGr zuhilfe, der erst den Aufstaendischen zahlen luiess und ihm aus der Klemme half, und anschliessend dem Legitimen Thronfolger... und schon hatten sie ein Rom-Patronat eingefangen, dass sie nicht mehr loswurden, bald hatte gar keiner mehr das Sagen.
mfG WiT :.)
Zitat:indymaya: - Hinzu kommt, das Herodes gar nicht das Recht hatte jemanden zu toeten, es also im "Verborgenen" geschehen liess.- der von dem wir reden, der Koenig Herodes I S Antipater, hatte Befugnisse en masse, sein scheusslicher Kontrolleur-Legat v Syrien zu Beginn war z.B. Cassius, einer der Caesar-Moerder, nach dem Crassus, der das Heiligtum Jerusalem komplett samt der heiligen Geraete ausgeraubt hat, um 1 Feldzug gegen Parther zu finanzieren, den er komplett verlor, der naechste brauchte Geld und erklaerte einfach tausende von Galilaeern um See Genezareth, Magdala, fuer Aufruehrer, die er bestrafen muesse, toetete 1, der "Anfuehrer" gewesen sei , und verscherbelte die andern auf dem Sklavenmarkt, zugunsten eines Heers mit stattlicher Flotte, die er gegen den zu erwartenden Antonus stellen wollte.
Zu deren Zeit trat Herodes, 25-jaehrig als Aufseher ueber den Bereich Galilaia an, liess tausende kreuzigen mit derselben Idee "Aufruehrer", oder "Strassen-Raeuber" (zweifellos gab es Partisanen, aber inbn dem Tempo sicher nicht einfangbar) an der hoch-frequentierte galilaeische Haupt-Durchfahrts-Strasse entlang, und verbot sie abzunehmen u.zu bestatten - alles krasse Vergehen, er war doch juedisch - er wurde angezeigt beim Hl Stuhl zu Jerusalem, also dem Hohepriester, der offiziell noch Koenig hiess und fuer Rom kuerzlich noch Bundes-Genossen-Staats-Chef war - da bekam der Order, den Herodes nicht zu Prozess zu holen und zu irgendwas zu verurteilen, aus Syrien, vom Legaten, all das klingt in sich logisch fuer die Epoche der panischen Zeit ab Buergerkrieg bis nach Caesars Ermordung und erfolgter Jagd auf dessen 3 Haupt-Moerder - die Befehls-Hierarchie funktionierte auch in ungeeignetesten Haenden einfach weiter. - Herodes bekam dann aber ein neues Amt: Truppen in Samaria und noch wo. Was machte er? Marschiert vor Jerusalem, um seinen Vater und Bruder anzudrohen und den Hohepriester evtl zu stuerzen - die haben es nur knapp abwenden koennen - der "Junge" war grad 25 Jahre alt und keiner der roemisch schon "funktionierenden" Disziplinierten, als 10-Jaehriger war er noch ein freier Prinz in Idumea und Nabataea, waehrend sein bekannter maechtiger Vater schon die irrsten Probleme regelte, als Vertrauensmann des Hohepriesters Hyrkanos, den die KKoenigin als Nachfolger bestimmte und starb, wo aber dessen Bruder meinte, der Job stuende ihm besser, machte Aufstand - und beide riefen den Roemer Pompeius dGr zuhilfe, der erst den Aufstaendischen zahlen luiess und ihm aus der Klemme half, und anschliessend dem Legitimen Thronfolger... und schon hatten sie ein Rom-Patronat eingefangen, dass sie nicht mehr loswurden, bald hatte gar keiner mehr das Sagen.
Zitat:indymaya: - Für mich hat "Josephus" einen herodianischen Charakter und koennte deshalb glatt Herodes Agrippa II sein und ist es auch. (Apg. 25,13-26,32)Josephus Flavius? - uj - bestimmt nicht - sollte Herodes Agrippa II noch der Mann gewesen sein, der "Antiquitaeten" so perfekt gemischt juedisch-pharisaeisch mit Hellenismus-Touch haette schreiben koennen?
mfG WiT :.)

