16-08-2011, 14:13
da war mancher schon "hin", bevor dessen Massnahmen an der Buerokraten-Front bekannt waren - z.B.starb Kaiser Tiberius genau da, als Pontius Pilatus (10J im Praefekten-Amt zu Judaia, nicht Prokurator) vor sein Gericht bestellt worden war durch den Legaten v Syrien zu dem Zeitpunkt. Keiner weiss also, ob Caligula sich den Prozess angetan hat, weil schon wieder ganz andere Probleme erzeugte.
Noch ein Bezug zum Geburtsdatum Jesu: der Pilatus amtierte 26-36n, ist belegbarer, Praefekt Seianus zu Rom hatte ihn promotet. Da kann man rueckwaerts abschaetzen, wenn Jesus mit 30J anfing zu lehren, 1-3 Jahre lang, wann er dann geboren waere, ergibt spaetestens 3ndZ. Dem da amtierenden Herodes-Sohn zu Judaia liessen die Roemer noch bis ca 6ndZ Gelegenheit, sich aehnlich schlimm wie sein Vater auszuleben (Pessach-Massaker "3-5000" zusammengeschossene Pilger im Heiligtum) - er wurde manchmal auch nur kurz Herodes genannt, war doch fuer das Volk nur die Fortsetzung. Nachher hiess nur noch der von Gallil "Koenig", Judaia, Samaria, Idumea waren dann Voll-Provinz unter Aufsicht eines Praefekten zum Legaten v.Syrien. Der erste waere da Quirinus (mit der Volks-Zaehlung unter ihm waere Jesus schon bald 11 oder 12j - aber kein Koenig Herodes zu Jerusalem, wohl aber noch der Augustus zu Rom.
Also ich finde, die hatten es sehr schwer, ueberhaupt eine Recherche historisch auf die Reihe zu brinngen - und der Heils-Botschaft wegen war die Datierung nicht der Punkt, um den es ging.
mfG WiT :)
Noch ein Bezug zum Geburtsdatum Jesu: der Pilatus amtierte 26-36n, ist belegbarer, Praefekt Seianus zu Rom hatte ihn promotet. Da kann man rueckwaerts abschaetzen, wenn Jesus mit 30J anfing zu lehren, 1-3 Jahre lang, wann er dann geboren waere, ergibt spaetestens 3ndZ. Dem da amtierenden Herodes-Sohn zu Judaia liessen die Roemer noch bis ca 6ndZ Gelegenheit, sich aehnlich schlimm wie sein Vater auszuleben (Pessach-Massaker "3-5000" zusammengeschossene Pilger im Heiligtum) - er wurde manchmal auch nur kurz Herodes genannt, war doch fuer das Volk nur die Fortsetzung. Nachher hiess nur noch der von Gallil "Koenig", Judaia, Samaria, Idumea waren dann Voll-Provinz unter Aufsicht eines Praefekten zum Legaten v.Syrien. Der erste waere da Quirinus (mit der Volks-Zaehlung unter ihm waere Jesus schon bald 11 oder 12j - aber kein Koenig Herodes zu Jerusalem, wohl aber noch der Augustus zu Rom.
Also ich finde, die hatten es sehr schwer, ueberhaupt eine Recherche historisch auf die Reihe zu brinngen - und der Heils-Botschaft wegen war die Datierung nicht der Punkt, um den es ging.
mfG WiT :)