Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Schließen Kreationismus und Evolution einander aus?
(17-08-2011, 18:02)Karla schrieb:
(17-08-2011, 16:59)Tyko schrieb:
(17-08-2011, 16:44)Karla schrieb: Aber seit altersher drückt die Nachsilbe - mus eine Weltanschauung oder Ideologie aus. So wird es seit hunderten von Jahren verstanden.

und das alpha privativum davor beschreibt das fehlen dieser ideologie.
a-theismus
nicht-theismus

Nein. Das "A" in "Atheismus" bezieht sich auf die Ablehnung eines Gottesglaubens und nicht die Ablehnung einer Ideologie. Er ist die Lehre, dass es keinen Gott gibt.

Seit hunderten von Jahren ist das so. Wenn Du es privat für Dich ändern willst: bitte. Aber ich frage mich, wozu. Babylonische Verwirrung herstellen? Sich als Wissenschaft tarnen?

Das ist der Denkfehler. Atheismus ist eben keine Ablehnung von etwas, sondern ein Fehlen.
"What can be asserted without proof can be dismissed without proof." [Christopher Hitchens]


Nachrichten in diesem Thema
Schließen Kreationismus und Evolution einander aus? - von agnostik - 08-08-2010, 17:55
RE: Schließen Kreationismus und Evolution einander aus? - von humanist - 17-08-2011, 18:43

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Kreationismus, Esoterik, Irrationalismus, Verschwörungstheorien Geobacter 43 27755 08-03-2020, 14:56
Letzter Beitrag: Ulan
  Evolution und GOTTESFRAGE daVinnci 322 183674 18-08-2019, 22:33
Letzter Beitrag: Ekkard
  Artenschwund und Evolution Klaro 31 41348 09-11-2013, 22:48
Letzter Beitrag: petronius

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste