Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
welche vor- oder sonderrechte sollten religiöse haben?
#29
Zusammenfassend ergibt sich folgendes Bild:
Beide Seiten fordern gleiches Recht für alle, wie in unseren Verfassungen vorgesehen. Aber die eine Seite möchte Ausnahmen bei "guten Gründen" zulassen, die überwiegend von bestimmten Glaubensgemeinschaften ins Feld geführt werden. Andere Beispiele für "gute Gründe" sind zwar denkbar, wurden aber nicht präzisiert.
Für Menschen, die nicht in einer Religionsgemeinschaft organisiert sind, erscheinen weltanschaulich begründete Sonderrechte als unerträglich und zwar in der gleichen Weise, wie für die Empfindungen religiös gebundener Menschen.
Das ist nachvollziehbar, bedeutet aber einen h i e r nicht überbrückbaren Dissens.
Können wir den Thread damit beenden, ehe sich die Teilnehmer verbal die Köpfe einschlagen?
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard


Nachrichten in diesem Thema
RE: welche vor- oder sonderrechte sollten religiöse haben? - von Ekkard - 20-08-2011, 00:21

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Wer hat schon mal ein Geist gesehen oder wurde von einem manipuliert? SanktGabriel 4 884 06-01-2025, 16:58
Letzter Beitrag: Ekkard
  Bibel oder Atheismus Sinai 58 24589 17-12-2021, 10:52
Letzter Beitrag: Ulan
  Glauben oder hinterfragten? NoBody 53 29361 24-10-2021, 18:26
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste