21-08-2011, 22:37
(21-08-2011, 22:24)petronius schrieb:(21-08-2011, 21:59)Gundi schrieb: Wenn jemand für sich den Sinn des Lebens nur durch einen Gott gegeben sieht, so wird dieses menschliche Bedürfnis beispielsweise nicht dadurch gedeckt, ihm die Sinnlosigkeit seiner Existenz vor Augen zu führen...
muß er doch nicht glauben...
...ebenso wenig, wie ich glauben muß, daß nur ein "leben in gott" meiner existenz sinn verleiht - auch wenn ein gläubiger mir das "vor Augen führt"
das kann jeder für sich halten wie ein dachdecker
kommt aber nun der (nun und damit ehemalige) gläubige durch jenes "vor augen führen" zu der erkenntnis, daß der sinn deines lebens eben nicht von irgendeiner transzendenten macht abhängt, sondern er selbst sich diesen geben kann und soll - dann hab ich damit auch kein problem
Ich bezog ich mit meinem Beitrag auf Tykos Hinweis zu Dawkins Buch, dass der Frage nachgeht ob menschliche Bedürfnisse die durch Religion befriedigt werden auch ohne diesen "supernaturalistischen Unsinn" befriedigt werden können.
Also generell, für jeden.