13-09-2011, 20:08
(13-09-2011, 08:46)Schmettermotte schrieb: Ab Oktober muss ich im Schnelldurchgang Latein lernen, was mich frustriert, weil ich es garnicht brauche...
au weia - "im Schnelldurchgang" hört sich anstrengend an, wo ich doch gemächliche 6 jahre dafür zeit haben mußte. und mich auch fragte, wozu das gut sein soll. ich hätte lieber französisch gehabt, aber das gabs für uns naturwissenschaftlich orientierte nicht
obwohl ich eher sprachaffin bin, hat mich latein gelangweilt. da gings ja nicht darum, eine sprache zu lernen und sich darin mit anderen auszutauschen, sondern um schematisches übersetzen von texten, und das auch nur in eine richtung. klar, man lernt einfach den wert einer grammatik zu schätzen - das schon
wenn ich dann aber als tourist mit einheimischen zu radebrechen und versucht habe, durch mithören alles mögliche aufzuschnappen, war von grammatik keine rede. beim wortschatz (zumindest in den romanischen sprachen) war mein verschüttetes latein dann aber doch von vorteil. wie auch beim bullshit-bingo
aber ob das 6 jahre wert ist?
und bei türkisch oder gar arabisch (wo ich als tourist kaum was aufgeschnappt habe,was meine sprachbegabung wohl bestenfalls aufs indogermanische reduziert...) wird latein wohl wirklich nicht helfen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

