03-10-2011, 00:45
Der Judasbrief wurde vermutlich von einem (Halb-)Bruder Jesu geschrieben, der so hieß. Der Verfasser bezeichnet sich selbst als Bruder des Jakobus (vermutlich Jakobus der Gerechte, der erste Bischof von Jerusalem). Man nimmt an, dass er das aus Bescheidenheit tat, weil er sich nicht als Bruder Jesu sondern lieber als dessen Sklave bezeichnen wollte (Judas 1).
Im Westen verwechselt man ihn gern mit einem der zwölf Apostel, Judas Sohn des Jakobus. Das sind aber zwei verschiedene Personen.
Dass zwei der 12 Apostel und ein Bruder Jesu Judas hießen zeigt, dass der Name sehr weit verbreitet war. Die Möglichkeit, dass ein anderer Judas der Verfasser des Briefs ist, kann man also nicht ausschließen.
Im Westen verwechselt man ihn gern mit einem der zwölf Apostel, Judas Sohn des Jakobus. Das sind aber zwei verschiedene Personen.
Dass zwei der 12 Apostel und ein Bruder Jesu Judas hießen zeigt, dass der Name sehr weit verbreitet war. Die Möglichkeit, dass ein anderer Judas der Verfasser des Briefs ist, kann man also nicht ausschließen.
