Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch?
Deinem 1. Satz stimme ich zu: Die Trinitätslehre ist eine Sythese von Bekenntnissen, die der römische Kaiser s. Z. angeordnet hatte. Das nachfolgende: "Gott ist ..." ist schlicht nichts anderes als eine private Ansicht, die bestenfalls von einer Reihe von Menschen akzeptiert ist. Mehr nicht. Die Seinsweise Gottes lässt sich weder empirisch objektiv noch deduktiv feststellen. Denn die Voraussetzung dazu wäre entweder ein Gottesexperiment (eine Versuchung) oder der Ausschluss derjenigen Glaubensinhalte, die den Gottesbegriff ausmachen, wie eine liebende Person jenseits der Menschenwelt, Allmacht, Urheber der Bundesschlüsse, Gegenstand des Glaubens usw..
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Pravoslav_Bonn - 03-10-2011, 11:27
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Ekkard - 03-10-2011, 12:17
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 17-09-2012, 00:06
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 18-09-2012, 02:57
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 21-09-2012, 23:14
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 28-09-2012, 22:56
RE: Ist das Christentum durch die Trinität polytheistisch? - von Richard Bastian - 22-09-2012, 01:24

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  Christentum und Wiedergeburt Farius 306 17883 09-09-2025, 21:34
Letzter Beitrag: Ulan
  Gütergemeinschaft im Christentum heute ? Sinai 0 161 08-08-2025, 00:35
Letzter Beitrag: Sinai
  Christentum versus Karrierismus Sinai 35 3298 26-05-2025, 19:57
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste