03-10-2011, 12:17
Deinem 1. Satz stimme ich zu: Die Trinitätslehre ist eine Sythese von Bekenntnissen, die der römische Kaiser s. Z. angeordnet hatte. Das nachfolgende: "Gott ist ..." ist schlicht nichts anderes als eine private Ansicht, die bestenfalls von einer Reihe von Menschen akzeptiert ist. Mehr nicht. Die Seinsweise Gottes lässt sich weder empirisch objektiv noch deduktiv feststellen. Denn die Voraussetzung dazu wäre entweder ein Gottesexperiment (eine Versuchung) oder der Ausschluss derjenigen Glaubensinhalte, die den Gottesbegriff ausmachen, wie eine liebende Person jenseits der Menschenwelt, Allmacht, Urheber der Bundesschlüsse, Gegenstand des Glaubens usw..
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard