16-10-2011, 19:59
Die "Kreation" ist die Erschaffung des Lebens und der Voraussetzungen dazu. Die Evolution ist nur die Entwicklung der Kreation aber, "gottgewollt", dennoch Kreation. Da Gott Geist (unsichtbar) ist, gibt es auch die "unsichtbare Welt Gottes". Stellt man sie sich als ein Universum vor ist Gott der Mittelpunkt, umgeben von Engeln, Heiligen und guten Seelen aber alles ein Geist (Universum). Da alle Menschen, dem Fleisch nach sterben müssen, ist es ihnen ein "Grundbedürfnis" in dieses geistige Universum zurück zu gelangen. Ob sie es jetzt Nirvana, Siebter Himmel oder sonstwie nennen. Das Streben ist gleich. Buddisten streben durch Meditation auch Nächstenliebe an, was doch "gottgerecht" ist.Die Hindus glauben an eine göttliche Macht, die alles beseelt und lebendig macht. Und während sie 8 Wege zum "Nirvana" aufweisen, sagt Jesus: "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben."
Da Menschen bewusst auf den Tod zu gehen, währen Tiere glücklicher dran, gäbe es Gott nicht, der ihnen ein Leben nach dem Tod anbietet. Zuerst den Israeliten und durch Jesus auch den "An deren". Also besteht die Frohe Botschaft darin, daß alle Menschen "Leben" haben können.
Wenn in (Prediger 9. 5,6,10) steht: "auf unabsehbare Zeit" weiß man nicht ob es eine Woche oder 1000 Jahre sind. Ewig wurde nicht gesagt.
Der dem "Fleisch" von Gott gegebene Geist, will zu Gott zurück, es sei denn der Mensch gibt dem Fleisch, den Vorzug.
Da Menschen bewusst auf den Tod zu gehen, währen Tiere glücklicher dran, gäbe es Gott nicht, der ihnen ein Leben nach dem Tod anbietet. Zuerst den Israeliten und durch Jesus auch den "An deren". Also besteht die Frohe Botschaft darin, daß alle Menschen "Leben" haben können.
Wenn in (Prediger 9. 5,6,10) steht: "auf unabsehbare Zeit" weiß man nicht ob es eine Woche oder 1000 Jahre sind. Ewig wurde nicht gesagt.
Der dem "Fleisch" von Gott gegebene Geist, will zu Gott zurück, es sei denn der Mensch gibt dem Fleisch, den Vorzug.