17-10-2011, 08:10
(16-10-2011, 03:32)suzumu schrieb: Um das herauszufinden, müssen wir auf die Frage eingehen, woher die Religion stammt und in diesem Zusammenhang erwähnte ich, dass die Bibel eine Autorität ist, und nicht um dir vorzuschreibe an was du zu glauben hast
wofür dann soll denn die bibel eine autorität sein?
und warum?
das ist die frage, die du so beharrlich nicht beantwortest
(16-10-2011, 03:32)suzumu schrieb: Wir können aber das Thema Religion nicht auf befriedigende Weise behandeln, wenn wir dabei die Bibel außer Acht lassen
das tut doch auch keiner
aber warum läßt du die anderen heiligen schriften außer acht, weist ihnen keine autorität zu?
(16-10-2011, 03:32)suzumu schrieb: Der Erklärung der Bibel, wie die Religion ihren Anfang nahm, muss auch deshalb große Bedeutung beigemessen werden, weil sie von Männern niedergeschrieben wurde, die früher lebten als wir heute
was soll das denn für ein argument sein?
die brüder grimm lebten auch früher als wir heute
(16-10-2011, 03:32)suzumu schrieb: Aus der Bibel geht hervor, dass der Mensch ursprünglich nur an e i n e n Gott glaubte
soweit wir aus der archäologie auf die religion der menschen schließen können, bestätigt sich das gerade nicht
(16-10-2011, 03:32)suzumu schrieb: Erstens: In der Encyclopedia Americana heißt es: „Die Gelehrten sind sich fast alle darin einig, daß die früheste uns bekannte Zivilisation in Mesopotamien unter den Sumerern entstand.“ Dr. Gideon Sjoborg stimmt damit überein und sagt in einem Artikel in Scientific American: „Soweit uns heute bekannt ist, nahmen die ersten Städte . . . im Fruchtbaren Halbmond, dessen östlicher Teil auch Mesopotamien einschloß, Gestalt an.“ Wissenschaftler sind demnach der Meinung, die Menschen hätten in derselben Gegend angefangen, große Städte zu bauen, die auch die Bibel angibt.
Zweitens: Archäologen kennen den Namen und die Lage der meisten Städte, von denen die Bibel sagt, Nimrod habe sie erbaut.
Drittens: Die Bewohner Mesopotamiens waren dafür bekannt, große Türme für religiöse Zwecke zu bauen. Diese nannten sie Zikkurats
soweit der historische befund. nur folgt daraus, daß sich die autoren der bibel selbstverständlich jener sujets bedienten, die sie schon kannten (ein romanautor heute verwendet ja auch tatsächliche historische begebenheiten und geografische bezeichneungen, um seine erfundene handlung darin einzubetten), ja keineswegs, daß auch allesd andere in der bibel geschilderte tatsache sei
(16-10-2011, 03:32)suzumu schrieb: Kann diese Information uns aber helfen, heute die wahre Religion zu finden?
was soll "wahre Religion" sein?
wie kommst du darauf, daß es so etwas überhaupt gibt?
(16-10-2011, 03:32)suzumu schrieb: Nun lasse ich diese Frage offen stehen
schöner wäre es, du würdest auf fragen auch mal antworten, anstatt bloß zu predigen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)