18-10-2011, 18:39
Denkt ihr dass der Glaube eines Gläubigen eine signifikante Rolle in dessen moralischen Überzeugungen und vor allem auch Verhalten spielt?
Oder ist es vieleicht eher so dass, gerade in der heutigen modernen Zeit, sich der Mensch die Religion heraussucht bzw. seine Religion derart interpretiert, dass sie zu seinen Ansichten passt, diese aber nicht wirklich vorgibt.
Also, hält der Mensch sich an Vorschriften weil er sie ohnehin als richtig ansieht (vieleicht auch wenn sie sich nicht in einer Religion konkret ausdrückt), oder kann Glaube so weit beinflussen dass Menschen auch wider ihrem eigentlichen "Instinkt" handeln?
Oder ist es vieleicht eher so dass, gerade in der heutigen modernen Zeit, sich der Mensch die Religion heraussucht bzw. seine Religion derart interpretiert, dass sie zu seinen Ansichten passt, diese aber nicht wirklich vorgibt.
Also, hält der Mensch sich an Vorschriften weil er sie ohnehin als richtig ansieht (vieleicht auch wenn sie sich nicht in einer Religion konkret ausdrückt), oder kann Glaube so weit beinflussen dass Menschen auch wider ihrem eigentlichen "Instinkt" handeln?
