19-10-2011, 20:27
(19-10-2011, 19:14)indymaya schrieb: "Dieser Spruch" war in "jener Zeit", in der ganzen Zeit danach und ist auch Heute noch aktuell. Die Religionen oder Ideologien des "Menschenfeindes" sind allzeit allgegenwärtig. Auch Heute werden Christen verachtet verfolgt und getötet. Europa ist nicht die Welt. Darum, Jeder, der nicht Liebe hat, ist Feind des Menschen obwohl selber Mensch. Da mag er noch so fromm tun, wer tötet liebt nicht, wer stiehlt liebt nicht, wer lügt liebt nicht, wer nicht verzeiht liebt nicht, wer im Kleinsten ungerecht ist liebt nicht. Wer sagt ich liebe Gott und liebt nicht, lügt
wir reden hier aber nicht von menschen, sondern von gott
also bitte beim thema bleiben
es ist schon lustig: deinesgleichen ist doch ständig dabei, alles mögliche mit wörtlich verstandenen bibelzitaten "belegen" zu wollen, aber konfrontiert man euch mit einer nach eurem verständnis selbstaussage jesu, wird herumgedeutelt und zurechtinterpretiert, daß sich die balken biegen. und am ende hat natürlich immer der mensch die schuld
ist trennung nun böse oder nicht?
oder ist es eben so, daß der einzelfall betrachtet und verschiedene perspektiven angewendet werden müssen - anstatt "gut" und "böse" so plump zu definieren wie hans es in beitrag 134 tut?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)