(22-10-2011, 18:15)hans schrieb: Das ist die Wirklichkeit wie Christen sie sehen.
dir ist also klar, daß diese "wahrheit" etwas rein subjektives ist und für alle, die sich nicht so als christen verstehen wie du, irrelevant?
(22-10-2011, 18:15)hans schrieb: Mit diesem Beitrag habe ich versucht Deine Frage zu beantworten.
Das sich diese Pole nicht mit der Sichtweise und Interessenslage ändern.
da seh ich jetzt keinen zusammenhang
um strafe geht es erst mal überhaupt nicht, sondern schlicht um die tatsache, daß, was für den einen "gut" ist, für den anderen "schlecht" sein kann
(22-10-2011, 18:15)hans schrieb: Unter Natur des Menschen verstehe ich die matertielle Ebene, sowie sie zB. in der Natur bei Tieren vorkommt.
"sünde" ist aber nichts materielles
insofern widersprichst du dir schon wieder selbst
(22-10-2011, 18:15)hans schrieb: Das Wesentliche des Menschen ist für mich die Natur und dazu der Geist, das Bewußtsein
das "Wesentliche" oder das "Wesen"?
der mensch besteht aus körper und "geist" (physis und psyche), du kannst beides nicht auseinanderklauben und nur das eine oder andere zur "natur" oder dem "wesen" des menschen erklären
(22-10-2011, 18:15)hans schrieb: Der Mensch bedarf seines Nächsten,seiner Mitmenschen
sagte schon aristoteles (stichwort: "zoon politikon")
und was soll daraus folgen in bezug auf "sünde" oder "gott"?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)