24-10-2011, 09:25
(24-10-2011, 07:15)d.n. schrieb:(23-10-2011, 19:58)hans schrieb: Kurz kann ich es so formulieren.
Das Tier hat Bewußtsein und der Mensch hat Selbstbewußtsein.
........................
Den Tieren fehlt das besondere Bewußtsein zu lieben,das Selbstbewußtsein.Der Geist der Erkenntnis.So ist es genauer definiert.
...........................
Tiere können ihr handeln nicht reflektieren.Tiere denken nicht nach bevor sie handeln ob es richtig oder falsch ist.Sie reagieren einfach instinktiv darauf ihre Art zu erhalten
Da muß ich dir entschieden widersprechen,...anhand des Spiegeltests ist zB bewiesen, das Affen sehr wohl das Spiegelbild als Abbild ihrer selbst erkennen, es also nicht für einen Artgenossen halten,..dementsprechend ist hier sehr wohl ein Selbstbewußtsein vorhanden,..auch der Werkzeuggebrauch mancher Primaten schließt eindeutig auf Selbstreflektion,..der Affe erlernt wie ein Kind von seiner Umwelt den Gebrauch,..erkennt was funktioniert und was nicht,..und zur sozialen Struktur in einem Affenrudel gibt es zig Studien, die genau die Vorgänge protokolliert haben,..da geht es teilweise zu wie in der Renaisance,..es werden Bündnisse geschlossen, durch Futtergeschenke "bestochen",..alles Beweise für eine hochentwickelte Sozialstruktur,..
Wir entfernen uns damit ziemlich weit vom Threattitel.
Wäre aber vielleicht einen neuen Thread wert.