25-10-2011, 00:25
(24-10-2011, 23:43)Ekkard schrieb: Mich wundert dies nicht, denn: Nimm jedes beliebige Beispiel für Abweichungen vom Gewohnten, sei es die Kleidung, ein fremdes Herkunftsland, die unangenehme Stimme, die sexuelle Orientierung oder religiöse Ansichten, in jedem Falle wird es ganze Gesellschaftsgruppen geben, die anfangen, die Abweichler zu mobben (diskreditieren, unterdrücken, ...).
Vielleicht sollte man die ganze Weltanschauungsdebatte überhaupt mal ganz anders anfassen.
Der traditionelle Religionsbegriff greift nicht mehr, da schon längst andere Dinge Lebensbereiche übernommen haben, die früher von "der Religion" besetzt waren.
Ich wäre dafür, den Begriff Religion ganz allgemein auf gemeinschaftliche, sinnstiftende Vorstellungen anzuwenden.