01-11-2011, 17:15
Gott spricht, dann wird das, was gesprochen wurde und er gibt dem Gewordenen einen Namen, in dem er den Menschen die Sprache gibt. Nun kann auch der Mensch sagen :"Es werde" und es wird (im Rahmen seiner Möglichkeiten), deshalb nur Gott ähnlich. Henoch wurde als "kompletter Mensch" in Gottes Reich "entrückt", ohne das er starb.
Abraham, Isaak, Jakob und unzählige Andere sind gestorben und leben auch bei Gott. Jesus nun, ist gestorben, auferstanden und wie Henoch zu Gott "entrückt", mit einem menschlichen Leib.
Genau das, musste den Menschen offenbart werden, daß es nach dem Tod, Leben gibt und das Irdische gering ist, gegen das Himmliche, damit die gerechten Menschen Hoffnung haben.
Gott wirkt und liebt, wenn nun der Mensch in Liebe wirkt, ist er Gott gleich, in dem was er tut.
Abraham, Isaak, Jakob und unzählige Andere sind gestorben und leben auch bei Gott. Jesus nun, ist gestorben, auferstanden und wie Henoch zu Gott "entrückt", mit einem menschlichen Leib.
Genau das, musste den Menschen offenbart werden, daß es nach dem Tod, Leben gibt und das Irdische gering ist, gegen das Himmliche, damit die gerechten Menschen Hoffnung haben.
Gott wirkt und liebt, wenn nun der Mensch in Liebe wirkt, ist er Gott gleich, in dem was er tut.