(03-11-2011, 22:44)Mustafa schrieb: Was hat das "an sie glauben" damit zu tun, dass man sie wissenschaftlich untersucht ?
eben gar nichts
(03-11-2011, 22:44)Mustafa schrieb: Den Einfluss "Gottes" auf die menschliche Kultur und Gesellschaft, sowie das persönliche Leben der einzelnen Menschen kann man natürlich auch wissenschaftlich untersuchen
na klar. den einfluß diverser mythen auf "die menschliche Kultur und Gesellschaft, sowie das persönliche Leben der einzelnen Menschen" kann man natürlich auch wissenschaftlich untersuchen, z.b. den vampirmythos
(03-11-2011, 22:44)Mustafa schrieb: Du scheinst immer nur an die Naturwissenschaft zu denken
nein. nur du kriegst anscheinend nicht mit, was ich sage. z.b. wenn ich auf literaturwissenschaft verweise
so, genug für heute mit dem aneinander vorbei reden. ich geh lieber schlafen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)