21-11-2011, 20:23
(21-11-2011, 18:04)Schmettermotte schrieb: Tja, die heilige Frage: Wie wurde aus unbelebter Materie belebte Materie?
imho geradezu zwangsläufig, wenn die bedingungen stimmen. strukturen der selbstorganisation scheinen bereits in der "materie" angelegt zu sein, wie ja auch physik und chemie beschreiben
eine "vis vitalis" ist dazu nicht nötig, wie - auf anderem bewußtseinssatnd als heute - bereits wöhler 1824/1828 hat diese notwendigkeit widerlegt, auch wenn dies damals noch nicht so wahrgenommen worden sein mag
(man glaubte, zur entstehung organischer substanzen sei diese "vis vitalis" unabdingbar - friedrich wöhler aber synthetisierte organika aus anorganischen ausgangsstoffen. schuf sozusagen - nach damaligem verständnis von organischer substanz als alleiniges produkt von "lebender materie" - "leben")
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)