27-11-2011, 18:37
(27-11-2011, 16:28)Gundi schrieb: Beim Theodizee-Problem ist das eigentlich relativ klar umrissen. Gemeint ist die Vorstellung vom christlichen Gott, der Allmacht besitzt und gütig ist.Aus den "Seligpreisungen" in Math. 5, ist doch ersichtlich, daß die Gerechtigkeit Gottes im "Jenseits" und erst am Jüngsten Tag im "Diesseits" wirkt.
So sagt Jesus auch in Math.10,28: "Und fürchtet euch nicht vor denen die den Leib töten, aber die Seele nicht zu töten vermögen"
Und Math. 24,42: "Wacht also! Denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommt"
Das gilt am Jüngsten Tag für die noch Lebenden ansonsten für die, die bis dahin sterben werden.
So ist es z.B. bei einer Naturkatastrophe mit vielen Toten, ein sterben
jedes Einzelnen der den Zeitpunkt nicht wusste. So wie es täglich zigtausendfach geschieht.
Wobei die in den Seligpreisungen erwähnten, im "Jenseits" keinen Nachteil haben.