29-11-2011, 22:39
hm, ja aber im weitem sinne gesprochen.
die persönliche erwartungshaltung kommt zuerst, dann ggf. die persönliche interpretation der wechselbeziehung dieser erfahrung. dann hast du von mir aus diesen theodizee.
ist ja bei atheisten auch so. die stellen ne erwartunghaltung "beweise dich mir auf fakten rationalität meine rationale verstandesebene", aber dieser prozess scheint sich nie abzuschliesßen. daher kommen interpretationen wie spagghettimonster was in dieser szene recht beliebt ist. aber auch irgendwann langweilig.
die persönliche erwartungshaltung kommt zuerst, dann ggf. die persönliche interpretation der wechselbeziehung dieser erfahrung. dann hast du von mir aus diesen theodizee.
ist ja bei atheisten auch so. die stellen ne erwartunghaltung "beweise dich mir auf fakten rationalität meine rationale verstandesebene", aber dieser prozess scheint sich nie abzuschliesßen. daher kommen interpretationen wie spagghettimonster was in dieser szene recht beliebt ist. aber auch irgendwann langweilig.