05-12-2011, 21:53
@indy
Chemoevolution:
Entstehung organischer Moleküle entweder aus: - Uratmosphäre (Wasser, Kohlendioxid, Methan..., kein Sauerstoff) --> Miller Experiment
- Meteroiten mit organischem Kohlenstoff
- aus atomarem Kohlenstoff aus magmatischem Gestein
Die erste Idee ist meines Wissens nach die in der Wissenschaft bedeutendste.
Dann halt Bildung von Zellen etc. und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Falls jemand neueres weiß, wäre es interessant das mal zu lesen.
Chemoevolution:
Entstehung organischer Moleküle entweder aus: - Uratmosphäre (Wasser, Kohlendioxid, Methan..., kein Sauerstoff) --> Miller Experiment
- Meteroiten mit organischem Kohlenstoff
- aus atomarem Kohlenstoff aus magmatischem Gestein
Die erste Idee ist meines Wissens nach die in der Wissenschaft bedeutendste.
Dann halt Bildung von Zellen etc. und die Geschichte nimmt ihren Lauf.
Falls jemand neueres weiß, wäre es interessant das mal zu lesen.