05-12-2011, 23:14
Ich denke der Begriff Zufall wird in der ET häufig missverstanden. So spricht man von zufälligen Mutationen. Inwiefern diese wirklich zufällig sind oder doch gewissen, theoretisch messbaren Faktoren zu Grunde liegen, entzieht sich meiner Kenntnis.
Die eigentliche Selektion dürfte jedoch mit Zufall recht wenig zu tun haben. Die Lebensform welche am besten in das jeweilige Habitat, die jeweilige Nische passt, überlebt. Sei es durch Entwickeln neuer Schutzmechanismen (Panzer aus Kalk, Chitin...) oder durch die Besiedelung neuer Lebensräume oder... usw.
Das der Mensch heute also existiert ist kein blankes Zufallsprodukt. Wären die Dinos vor 65 Ma nicht ausgestorben, oder wären andere "Variablen" verschieden, wer weiß was heute wäre.
ET mit Zufall gleichzusetzen halte ich daher für falsch, Indy.
Die eigentliche Selektion dürfte jedoch mit Zufall recht wenig zu tun haben. Die Lebensform welche am besten in das jeweilige Habitat, die jeweilige Nische passt, überlebt. Sei es durch Entwickeln neuer Schutzmechanismen (Panzer aus Kalk, Chitin...) oder durch die Besiedelung neuer Lebensräume oder... usw.
Das der Mensch heute also existiert ist kein blankes Zufallsprodukt. Wären die Dinos vor 65 Ma nicht ausgestorben, oder wären andere "Variablen" verschieden, wer weiß was heute wäre.
ET mit Zufall gleichzusetzen halte ich daher für falsch, Indy.
