28-01-2005, 15:14
Anonymous schrieb:...Matthäus stellt Jesus als König dar.Das scheint mir doch eine grobe Vereinfachung zu sein, Gast.
Markus stellt Jesus als Knecht dar.
Lukas stellt Jesus als Menschen dar.
Johannes stellt Jesus als Gott dar
Es wäre schön, wenn du deine Quelle nennen würdest.
Auch dass das Markus-Evangelium in Rom verfasst wurde, stimmt nach meiner Literatur nicht.
Ich stimme dir zu,
dass die vier Bekenntnis-Schriften zu Jesus für uns sehr aufschlussreich sind,
vor allem, wenn wir die Hintergründe berücksichtigen.
Besonders der "Philosoph" Johannes und seine Unterschiede zu den drei anderen (synoptischen) Evangelien
verlangen die Kenntnis der geistigen Strömungen in der frühen Kirche,
sonst kann man Probleme mit Jesu Selbstverständnis bekommen.
"Tradition ist die Weitergabe des Feuers, nicht die Anbetung der Asche!" (Gustav Mahler nach Thomas Morus)