11-12-2011, 03:12
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11-12-2011, 03:21 von pathfinder.)
Interessante Diskussion, die aus meiner Frage entstanden ist. Vielen Dank für die vielen Beiträge. Ich wollte nochmal auf einen Beitrag von gio zurückkommen
(3.Beitrag):
"In groben worten ist da so..Gott hat bis zum" ende dieses Systems", wie Jesus sagte, dem Teufel freien Spielraum gegeben.
Der Grund dafür ist in der Hiobsgeschichte wiederzufinden.
Der Teufel meinte das der Mensch nur aus egoistischen Gründen Gott dienen würde. Wenn man dem Menschen alles nimmt würde er Gott verfluchen."
Und dass Gott damit den Beweis antreten will, dass der Mensch nicht um der Vorteile willen an ihn glaubt.
Ich kenne dieses Argument. Aber Hiob war doch ein besonderer Mensch. Das wird in der Erzählung ausdrücklich hervorgehoben. Damit würde Gott die Messlatte enorm hoch ansetzen. Unter diesen Umständen könnte ich gut verstehen, wenn es kaum jemanden gäbe, der "das Spiel letztendlich" gewinnt. Gar nicht zu reden von den Millionen, die immer wieder erwähnt werden (oder waren es Milliarden?)Auch wird im Neuen Testament, soweit ich weiss, an keiner der relevanten Stellen Bezug auf Hiob genommen. Die "Figur des Satans" wurde doch eingeführt, um das Böse in der Welt zu erklären. Aber warum überlässt ein Gott der Liebe seine von ihm geschaffene Welt ganz diesem Bösen und verlangt dann noch von den Menschen, dass sie nach seinem Willen leben? Übrigens: Bist Du Zeuge Jehovas? Ende des Systems ist doch eine typische Vokabel der ZJ. Ich frage nicht, weil ich was gegen ZJ habe, aber es würde mich interessieren, ob es ausserhalb dieser Gemeinschaft Menschen gibt, die so argumentieren.
(3.Beitrag):
"In groben worten ist da so..Gott hat bis zum" ende dieses Systems", wie Jesus sagte, dem Teufel freien Spielraum gegeben.
Der Grund dafür ist in der Hiobsgeschichte wiederzufinden.
Der Teufel meinte das der Mensch nur aus egoistischen Gründen Gott dienen würde. Wenn man dem Menschen alles nimmt würde er Gott verfluchen."
Und dass Gott damit den Beweis antreten will, dass der Mensch nicht um der Vorteile willen an ihn glaubt.
Ich kenne dieses Argument. Aber Hiob war doch ein besonderer Mensch. Das wird in der Erzählung ausdrücklich hervorgehoben. Damit würde Gott die Messlatte enorm hoch ansetzen. Unter diesen Umständen könnte ich gut verstehen, wenn es kaum jemanden gäbe, der "das Spiel letztendlich" gewinnt. Gar nicht zu reden von den Millionen, die immer wieder erwähnt werden (oder waren es Milliarden?)Auch wird im Neuen Testament, soweit ich weiss, an keiner der relevanten Stellen Bezug auf Hiob genommen. Die "Figur des Satans" wurde doch eingeführt, um das Böse in der Welt zu erklären. Aber warum überlässt ein Gott der Liebe seine von ihm geschaffene Welt ganz diesem Bösen und verlangt dann noch von den Menschen, dass sie nach seinem Willen leben? Übrigens: Bist Du Zeuge Jehovas? Ende des Systems ist doch eine typische Vokabel der ZJ. Ich frage nicht, weil ich was gegen ZJ habe, aber es würde mich interessieren, ob es ausserhalb dieser Gemeinschaft Menschen gibt, die so argumentieren.

