15-12-2011, 23:03
(15-12-2011, 22:05)indymaya schrieb: Eben nicht das Wort eines Menschen, sondern das Wort Gottes
das "wort" überhaupt - davon rede ich
daß du in deinem frommsprech bekannten begriffen neue und völlig andere bedeutungen unterjubelst, ist wieder was anderes
(15-12-2011, 22:05)indymaya schrieb: In der Schrift liest man, daß es eine unsichtbare Welt Gottes gibt, die am Ende der Zeit sichtbar wird
wen interessiert das jetzt hier?
(15-12-2011, 22:05)indymaya schrieb: Wenn er nun der Herr der Heerscharen ist wird es wohl dort auch eine Kommunikation geben
ja und?
mit wörtern oder was?
(15-12-2011, 22:05)indymaya schrieb: wogegen das Wort des Menschen bei Gott eigentlich nicht mehr als ein Muuuh! ist
schön, daß du selber immer wieder ausfühsrt, was der mesnch für deinen göttlichen zyniker ist, welchen stellenwert er für ihn hat
(15-12-2011, 22:05)indymaya schrieb: weil Gott die Gedanken der Menschen kennt und deshalb die Verständigung nur über Geist / Geist stattfindet. Sonst wären ja stumme Menschen diskriminiert
eben - kein wort, nirgends
(15-12-2011, 22:05)indymaya schrieb: Was der Geist Gottes gebietet ist das Wort Gottes
wenn er das laut sagt oder aufschreibt, ja
ohne einen menschen, der es hört liest, bedeutet es aber nichts
ergo: deine aussage ist unfug, daß das wort vor dem menschen gewesen sei
außer eben du definierst "wort" in deinem frommsprech völlig neu und anders. nur wirds halt mit der kommunikation schwierig, wenn du in deiner privatsprache redest, in der die wörter völlig anderes bedeuten als in der üblichen sprache
was würdest du denn sagen, wenn ich anstatt "gläubiger" einfach "depp" sagen würde und darauf beharre, daß das nicht einen geistig unterentwickelten meint?
(15-12-2011, 22:05)indymaya schrieb: Und Jesus hat das für Menschen relevante verkündet
was hat der jetzt wieder mit einem "wort" zu tun, das vor dem menschen gewesen sein soll?
bleib doch mal bei der sache
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)