Den lateinischen Ritus dem der jeweiligen Landessprache vorzuziehen und festzuschreiben, also das 2. Vatikanische Konzil abzulehnen, ist doch eindeutig zu kurz gesprungen. Denn das Latein ist nur eine Festschreibung der römischen Landessprache des 4. Jahrhunderts, mehr nicht. Wenn man zu den Anfängen, zur wahren Kirche zurück will, kommt man am Griechischen (Paulus) oder Aramäischen (Jesus, Petrus) nicht vorbei.
Soviel zum unfruchtbaren Versuch, "wahre" Kirchen zu benennen.
Soviel zum unfruchtbaren Versuch, "wahre" Kirchen zu benennen.