Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens
(29-12-2011, 15:54)putchi schrieb:
(29-12-2011, 00:10)petronius schrieb: es ist eine tatsache, daß menschen von autos gebaut werden - wie man unschwer sehen kann

nein, es ist eine tatsache daß autos von menschen gebaut werden, weil wir diese tatsache mit unseren bloßen augen sehen

ja, das sagte ich

(29-12-2011, 15:54)putchi schrieb: Darum haben wir sie als tatsache eingestuft

so sind tatsachen nun mal definiert: sie lassen sich - im gegensatz zu bloßen behauptungen - belegen. der augenschein (zumal durch voneinander unabhängige beobachter) gilt als beleg

(29-12-2011, 15:54)putchi schrieb: Wären wir alle blind, würden wir an diese tatsache zweifeln

keineswegs. wir würden es hören oder fühlen können, oder uns von unabhängigen augenzeugen berichten lassen

außerdem sind wir nicht alle blind - deine spezifische art der konjunktivitis kann nicht als ersatz für argumente gelten

(29-12-2011, 15:54)putchi schrieb:
Zitat:wieso soll "die welt unbedingt "etwas" brauchen, um da zu sein"?

weil die welt vorher überhaupt nicht da war

non sequitur

aber definiere doch mal "etwas" in diesem konkreten zusammenhang - ursprünglich war noch die rede von "jemand" (siehe beitrag 173, auf den du geantwortet hast - du weißt ja wohl noch, in welchem thread wir uns befinden). du weichst also schon aus und zurück, seh ich das richtig?

(29-12-2011, 15:54)putchi schrieb: wie soll etwas, was nicht da ist, ohne etwas, plötzlich da sein?

nur weil du dir etwas nicht vorstellen kannst, heißt das nicht, daß es nicht sein kann

wie solls denn "mit etwas" plötzlich da sein?

das kannst du ebenso wenig beantworten wie ich deine frage nach dem "ohne etwas"

(29-12-2011, 15:54)putchi schrieb: auch du erklärst und begründest nichts

leseschwäche?

was ich (als tatsache) behaupte, erkläre und begründe ich sehr wohl. sogar spekulative hypothesen, siehe "quantenvakuum"

wo also sind deine erklärungen und begründungen?

oder sag einfach, daß du dir das halt so denkst und nichts weiter. dann hab ich auch kein problem damit

(29-12-2011, 15:54)putchi schrieb: aber du glaubst alles zu wissen

unterstelle mir gefälligst nichts, was nicht zutrifft!

(fast hätte ich gesagt: lüg nicht so frech!)

nichts dergleichen habe ich je gesagt. was z.b. die entstehung des universums betrifft, behaupte ich eben nicht, als tatsache zu wissen, wie das vonstatten ging (sondern präsentiere lediglich eine spekulative hypothese). du aber präsentierst (siehe unten) deinen "schöpfer" als tatsache - denn nur eine solche läßt sich auch leugnen

du betreibst also die eristische methode "haltet den dieb" - eine imho eher durchsichtige taktik

(29-12-2011, 15:54)putchi schrieb: wer seinen schöpfer leugnet, der leugnet 1+1=2

religiöser hohlsprech ohne jegliche bedeutung oder gar begründung

deine smilies machen den unfug nicht besser, erwecken nur den eindruck der überheblichkeit, du meintest im gegensatz zu allen anderen alles und besser zu wissen

dein "schöpfer" hat für mich nicht mehr bedeutung als der gestiefelte kater - eine nette märchenfigur, literarisch aber natürlich sehr ergiebig

Zitat:sicher "wird" die welt, entwickelt sich (ist also nicht statisch)
aber was soll daraus folgen, wieso soll daraus folgen, daß irgendwas "gebraucht" wird?

danke für die wiederholung meiner frage

was aber ist deine antwort?

(29-12-2011, 15:54)putchi schrieb:
Zitat:du verwendest also einfach das verb "erschaffen werden" gegen jedes übliche sprachverständnis als synonym für "sein" und meinst damit genau was ausgesagt oder gar bewiesen zu haben?

erschaffen heißt: erzeugen, hervorbringen, schaffen oder hervorrufen

eben!

was also soll deine antwort

"ich stelle sie nicht vor, ich sehe sie mit meinen augen"

auf meine frage

"und wie stellst du dir eine solche "erschaffung" vor?"

was du siehst, ist das sein der dinge - aber nicht, wie irgendein "schöpfer" sie erschaffen, erzeugt, hervorgebracht, geschaffen oder hervorgerufen hat

das war also wohl ein eigentor

(29-12-2011, 15:54)putchi schrieb:
Zitat:ein widerspruch in sich
entweder etwas geschieht von selbst, oder es wird von etwas oder jemandem bewirkt

auch das glaubst du zu wissen

wenn du meinst, es anders und besser zu wissen, nenne die dritte möglichkeit

(29-12-2011, 15:54)putchi schrieb: du kannst gar nicht wissen, ob etwas von selbst geschieht oder vielleicht steckt etwas dahinterIcon_lol

hab ich ja auch nicht behauptet, sondern du

gratuliere, du hast dich soeben schon wieder selbst widerlegt
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens - von petronius - 29-12-2011, 23:55
Teilthema: Evolution - von Ekkard - 31-01-2012, 13:09
RE: Teilthema: Evolution - von paradox - 01-02-2012, 03:21
RE: Teilthema: Evolution - von Ekkard - 01-02-2012, 15:13
Teilthema: Die Frage nach Gott - von Ekkard - 31-01-2012, 13:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  spirituelles Leben // Grundfragen des Lebens Hase 21 25534 03-02-2017, 08:19
Letzter Beitrag: Adamea
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 51058 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische theorie der entstehung der arten petronius 210 391746 19-11-2011, 00:24
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste