(30-12-2011, 19:26)petronius schrieb: weil ich mich verschrieben habe
was ich meinte, hast du auch so verstanden
Ich habe dich ehrlich gesagt nicht verstanden!
Wie soll ich dich verstehen, wenn du den satz verkehrt rum aufgebaut hast?

Zitat:ich kann mich mit gleichem recht hinstellen und sagen, ich sähe das werk der unsichtbaren grün-rosa karierten elefanten von der rückseite des mondes rund um mich
dann ist dieser grün-rosa karierten elefanten dein gott.
wenn du sagst, es ensteht alles von sich allein. dann ist "allein" dein gott

Zitat:eben gar nicht. was unseren sinnen nicht (und sei es mittelbar über entsprechende instrumente) zugänglich ist, kann nicht als tatsache festgestellt werden
ich korrigiere: kann nicht als unsere tatsache festgestellt werden

Zitat:nicht notwendiger weise - wie wir spätestens seit der quantenphysik wissen
wissen oder glauben zu wissen?

Zitat:wer also hat dann deinen schöpfergott hervorgerufen?
mal angenommen, daß schöpfergott 2 den schöpfergott 1 erschaffen hat, dann ist 2 stärker als 1, weil 1 den 2 gebraucht hat, um da zu sein

d.h also daß der richtige schöpfergott keinen anfang hat, wer einen anfang hat, kann man nicht als gott bezeichnen, weil er vorher ein null war, also nicht da war und ein ende hat.
anfang->ende
kein anfang->kein ende
das ist doch reine mathematik


Zitat:diese "definition" sagt also konkret genau gar nichts
wenn sie dir nix sagt, heißt es noch lange nicht, daß sie falsch ist.
schonmal nachgedacht, daß der fehler doch von dir kommt?

Zitat:das ist noch nicht mal ein deutscher satz - und ich habe nichts dergleichen gesagt
ich sehe da keinen fehler.
Zitat:für solchen unsinn ist mir meine zeit zu schade. ich verwende sie lieber auf leute, die was zu sagen haben, als sie an solche zu verschwenden, die sich vorsätzlich dumm stellen und meine worte verdrehen, um sie mit absicht mißverstehen zu könnendu hast zeit, sonst würdest du keine 6000 beiträge schreiben
