Einige grundlegenden Bemerkungen wurden zusammen getragen von Stefan Schlensog
*http://www.bpb.de/publikationen/DSAH8D,0,0,Nr_17_Religion_und_Gewalt.html. Hierin kommen neben dem Christentum auch asiatische Religionen vor. Es lohnt sich, die Lehrervorlage (pdf) herunter zu laden.
Der nächste Link betrifft eine Ringvorlesung der Uni Münster zum Thema. Wie man an die Skripte kommt, weiß ich allerdings nicht - möglicherweise über Fernleihe. Allein die Titel zeigen bereits die Vielfalt des Themas
*http://www.uni-muenster.de/Religion-und-Politik/aktuelles/2011/mar/ringvorlesung_2011.html
Vielleicht ist auch ein Vertreter der antireligiösen Strömungen interessant:
*http://www.kreudenstein-online.de/Religionskritik/religion_und_gewalt.htm
Hier noch ein Vortrag von Jan Assmann:
*http://wissen.dradio.de/religionswissenschaft-religion-und-gewalt-teil-1.88.de.html?dram:article_id=13873
Dieser Vortrag analysiert sehr schön die Folgen, welche die Polarisierung durch die Religion(en) verursacht.
*http://www.bpb.de/publikationen/DSAH8D,0,0,Nr_17_Religion_und_Gewalt.html. Hierin kommen neben dem Christentum auch asiatische Religionen vor. Es lohnt sich, die Lehrervorlage (pdf) herunter zu laden.
Der nächste Link betrifft eine Ringvorlesung der Uni Münster zum Thema. Wie man an die Skripte kommt, weiß ich allerdings nicht - möglicherweise über Fernleihe. Allein die Titel zeigen bereits die Vielfalt des Themas
*http://www.uni-muenster.de/Religion-und-Politik/aktuelles/2011/mar/ringvorlesung_2011.html
Vielleicht ist auch ein Vertreter der antireligiösen Strömungen interessant:
*http://www.kreudenstein-online.de/Religionskritik/religion_und_gewalt.htm
Hier noch ein Vortrag von Jan Assmann:
*http://wissen.dradio.de/religionswissenschaft-religion-und-gewalt-teil-1.88.de.html?dram:article_id=13873
Dieser Vortrag analysiert sehr schön die Folgen, welche die Polarisierung durch die Religion(en) verursacht.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard

