12-01-2012, 02:39
(12-01-2012, 02:12)Gundi schrieb:(11-01-2012, 16:59)Bion schrieb:(11-01-2012, 15:15)LisaVc schrieb: Das heisst, Tiere dürfen beispielsweise getötet werden, um sie ... zu opfern etc.
Wer ein Tier tötet, um es (wem auch immer) zu opfern, ist ein Tierquäler.
Ob ich das Tier nun opfere, seinen Pelz als Kleidung trage oder das Schnitzel vom überfetteten Mastschwein verzehre ist doch dann eigentlich auch egal.
Ich meine, jeder motzt bei Pelträgern und bei Opfergaben, dennoch essen die meisten Fleisch von, nun ja, unglücklichen Tieren.
Hier wird halt mit unterschiedlichem Maße gemessen.
Oder was ist mit Tierversuchen in der Medizin und Pharmazie? Irgendwie finden das alle doof, aber irgendwie ja auch doch gut, weils ja hilft...
Hm... wer mag da sagen wo Tierquälerei aufhört und wo sie endet?
Dem Tier ist es doch egal, ob es als Opfergabe oder als Festessen endet. Einzig unser "Sinn des Tötens" scheint hier Moral von Unmoral zu trennen.
Wenn Du es Dir schönreden willst, dass beispielsweise bei Satansmessen Katzen zu Tode gequält werden, um irgendwelche abwegige Vorstellungen mit kultischem Leben zu erfüllen, ist das Deine Sache.
Ich werde, wo immer ich damit konfrontiert bin, dagegen auftreten.
MfG B.