18-01-2012, 08:42
(18-01-2012, 08:13)d.n. schrieb: Nur was sind dann wir Buddhisten?Wir sind ja so gesehen "gottlos", haben aber trotzdem "ethische Konventionen",...
der buddhismus wird deshalb ja auch immer als grenzfall gesehen: religion oder philosophie bzw. weltanschauung?
in der praxis aber folgt aber der auch der buddhismus weithin dem muster einer unterwerfung unter transzendente mächte - geister- und dämonenglaube sowie einschlägige beschwörungsrituale sind ihm ja durchaus nicht fremd
daß der westliche zen-jünger das anders sieht als der analphabetische lamaist in tibet, versteht sich von selbst
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)