27-01-2012, 13:34
Zitat:Warum bezeichnen sich Agnostiker nicht als Atheisten?
Entweder man glaubt an einen Gott (ist Atheist) oder nicht (ist Theist).
Es gibt da feine Unterschiede. z.B. kann man als Agnostiker rationaler argumentieren. Atheisten sind der festen Überzeugung, dass Gott nicht existiert, obwohl sich das leider nicht überprüfen lässt.
Viel rationaler ist es zu sagen, dass es überwiegend unwahrscheinlich ist, dass Gott nicht existiert, weil es keine Hinweise dafür gibt und heilige Schriften tendenziell falsche Informationen beinhalten (bsw.geozentrische Weltbilder).
Zitat:Selbstverständlich kann man Gottes Existenz weder beweisen noch widerlegen. Nur ist das lediglich die erkenntnistheoretische Ebene. Für die Praxis kann diese Theorie doch keine Rolle spielen.
Welche Praxis denn? Für Agnostiker und Atheisten spielt Gott im Leben keine Rolle. Der Unterschied liegt nur in der rein formellen Aussage und ich halte den Atheismus im Gegensatz zum Agnostizismus in einer Argumentation für weniger valide.
