Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens
Jetzt hab' ich deinen Beitrag komplett zerpflückt sehe ich gerade... Icon_rolleyes
Sind aber knappe Antworten, liest sich hoffentlich schnell.

(29-01-2012, 19:54)paradox schrieb: Aber...
Nun ja... es wird für mich langsam paradox deiner Meinung zu widersprechen... ist ja auch (mindestens teilweise) meine Meinung... Eusa_think

Lies' einfach die Einwände aus dem Link vorhin... Evil5

Die Aussage ist ja letztlich nur, dass sich ein Sinn und Zweck der Welt (noch?) nicht belegen lässt, das heißt aber noch lange nicht, dass es ihn auch tatsächlich nicht gibt.

(29-01-2012, 19:54)paradox schrieb: (Prof. Harald Lesch erklärt das einigermaßen verständlich, wenn es vll. ein Video von ihm gibt.)
Z.B. das hier?

Code:
1. Teil: http://www.youtube.com/watch?v=5V9-GraiXAs
2. Teil: http://www.youtube.com/watch?v=7iJL9l8Wto4

(29-01-2012, 19:54)paradox schrieb: Also A schlägt B und B hat eine Verletzung. Wenn man sich die Handlung des A (= das Schlagen) wegdenkt, dann hätte B nicht die Verletzung (=Taterfolg) erlitten. Sie kann also für diesen Taterfolg nicht weggedacht werden, und war damit kausal.
C hätte B schlagen können, oder B hätte auch die Treppe gestürzt sein können.

(29-01-2012, 19:54)paradox schrieb: Kausalität, conditio-sine-qua-non-Theorie oder Bedingungstheorie
Klingt ja fast schon als wäre Jura die neue Weltreligion... Pop

(29-01-2012, 19:54)paradox schrieb: Ursachenforschung
Das ist es ja. Du willst Kausalität nachweisen, musst dafür aber bereits Kausalität voraussetzen... Lesch bringt es oben besser auf den Punkt.

(29-01-2012, 20:42)paradox schrieb: hier habe ich auch ein Video mit deutscher Übersetzung gefunden [...]
Perfekt, danke.

(29-01-2012, 20:42)paradox schrieb: Also ich muss sagen, dass mein Verständnis von Intelligent Design offenbar ein anderer ist, wie von denen aus dem ursprünglichen Video.
Ich verstehe gerade den Unterschied nicht...

(29-01-2012, 20:42)paradox schrieb: Ich halte es gerade aufgrund des Intelligent Design möglich, dass sich lebendes Material auch anders entwickelt. Die Information zu den Funktionen steckt ja drin.
Dass sich Leben auch hätte anders entwickeln können ist doch aber längst bekannt...?

(29-01-2012, 20:42)paradox schrieb: Die Theorie der nichtreduzierbaren Komplexität scheint mir mehr zum Widerlegen der Evolution entwickelt worden zu sein.
Also für sich genommen ist das erst einmal nur ein durchaus berechtigter Einwand, durch den sich die Evolutionstheorie letztendlich gezwungen sah, dieser Frage auf den Grund zu gehen.

(29-01-2012, 20:42)paradox schrieb: Was mich bei der Evolutionstheorie allerdings wundert ist, dass sich die Mutation offenbar nur in eine Richtung entwickeln kann - soweit ich das richtig verstanden habe?
Mutation verstehe ich als einen reinen Zufallsprozess. Da werden einfach nur ein paar Basen (C,T,G,A) im Code, und seltener auch größere Codeteile (Chromosomenabschnitte) ausgetauscht.

(29-01-2012, 20:42)paradox schrieb: Also, damit ist es dann ausgeschlossen, dass ein Mensch mit Kiemen oder Flügeln entstehen kann, weil wir in unserer jetzigen Entwicklung viel weiter entwickelter seien, und Kiemen und Flügel keine Weiterentwicklung darstellen würden.
Ganz im Gegenteil! Der Wal ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie sich im Laufe der Evolution ein Landtier wieder zu einem Meerestier entwickelt hat.

Letztlich macht die Natur dies alles nur durch Ausprobieren - quasi per "Trial and Error". Ein Hoch auf die Evolution. Eusa_boohoo

Tja, und wir? Wir sind die Zuschauer dieses ganzen Spektakels, nehmen die Welt wahr, interpretieren sie, deuten sie, empfinden sie, usw.
Wenn das mal nicht geplant ist... Eusa_think

(29-01-2012, 20:42)paradox schrieb: Aber warum gab es dann überhaupt keine Menschen bzw. menschähnlichen Wesen, die Kiemen od. Flügel hatten?
Warum sollte es?
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens - von Noumenon - 29-01-2012, 23:33
Teilthema: Evolution - von Ekkard - 31-01-2012, 13:09
RE: Teilthema: Evolution - von paradox - 01-02-2012, 03:21
RE: Teilthema: Evolution - von Ekkard - 01-02-2012, 15:13
Teilthema: Die Frage nach Gott - von Ekkard - 31-01-2012, 13:48

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  spirituelles Leben // Grundfragen des Lebens Hase 21 25651 03-02-2017, 08:19
Letzter Beitrag: Adamea
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 51201 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische theorie der entstehung der arten petronius 210 393241 19-11-2011, 00:24
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste