(02-02-2012, 22:15)Mustafa schrieb: "Es gibt übrigens Physiker, die in jedem einzelnen Wirken des Zufalls einen elementaren Schöpfungsakt sehen, weil sie sagen: Da entsteht etwas aus dem Nichts. Das ist eine reine Interpretationsfrage." (Zeilinger)Interpretieren kann man nur leider vieles...
H. v. Ditfurth interpretiert bspw. die Evolution (des Kosmos) als einen Schöpfungsprozess, welcher bspw. dem Schöpfungsakt in vielen Religionen gegenübersteht...
Eigentlich eine (für mich) sehr attraktive Sichtweise. Neben vielen anderen "Vorteilen" umgeht er hier auch geschickt das Theodizee-Problem, woran immer noch Generationen von (manchen) Christen scheitern.
