(05-02-2012, 16:12)Noumenon schrieb: Es ist letztlich eine Frage, was man unter "Seele" usf. verstehen will
das ist überhaupt die frage!
bevor nicht definiert ist, worüber wir eigentlich sprechen wollen, hat jedes gespräch keinen sinn - schon weil man nur aneinander vorbeireden würde
(05-02-2012, 16:12)Noumenon schrieb: Wenn man das Bewusstsein als "Seele" interpretiert kommt man den Naturwissenschaften schon näher
klar
dann gibt es z.b. keine unsterbliche seele, keine seele vor erreichen des fötalstadiums und keine nach dem tod
(05-02-2012, 16:12)Noumenon schrieb:(05-02-2012, 13:40)petronius schrieb: und du auch nicht, du weißt doch noch nicht mal, welches ziel das überhaupt sein sollNatürlich nicht! Bin ich Hellseher?
behauptest du nun eine zielsetzung oder nicht?
(05-02-2012, 16:12)Noumenon schrieb: Ziel/Endzustand, Telelogie/Kausalität sind sind zwei Seiten ein und derselben Seite, in ähnlicher Analogie zum Welle-Teilchen-Dualismus
falsch
keine teleologie ohne kausalität - aber der zwingende umkehrschluß gilt nicht
(05-02-2012, 16:12)Noumenon schrieb:Dieses Urteil steht mir so nicht zu(05-02-2012, 04:18)Noumenon schrieb: Ich kann ein Etappenziel formulieren: Lebewesen mit Bewusstsein
und dieses ziel siehst du irgendwie konsequent und effizient verfolgt?
[/quote]
ja, was steht dir denn überhaupt zu?
was kannst du denn zur teleogie sagen außer: "ich gehe von einer solchen aus, kann aber kein ziel benennen oder wo doch, so kann ich nicht bewerten, ob und wie es verfolgt und erreicht wird" ?
(05-02-2012, 16:12)Noumenon schrieb: Zumindest wurde das (Etappen)Ziel erreicht
es hat sich ein bestimmter zustand eingestellt, was aber nichts darüber aussagt, daß dieser gezielt erreicht worden wäre
(05-02-2012, 16:12)Noumenon schrieb: Sicherlich eine interessante Frage der Epistemologie und Erkenntnistheorie, wie wir den überhaupt zu Wissen und Erkenntnissen gelangen. Ohne Interpretation und Rückschlüsse auf die Welt via Verstand geht es wohl nicht
exakt
und die geben uns keine indizien für einen teleologischen ablauf
(05-02-2012, 16:12)Noumenon schrieb: Telelogie ist ja scheinbar auch die einzige zulässige Interpretation von Kausalität, mit Farbenlehre oder anderen Urteilen käme man hier nicht weit
das ist unsinn
da alles mit allem zusammenhängt (ich zitiere den großen philosophen dirk stermann), reißt dir ein haar am ar*** aus und am kopf schießen die tränen ins auge. klare kausalität. beweist aber leine teleologie, daß du dir das haar am ar*** ausgerissen hätetst,um damit den zweck träneneder augen zu erreichen
wie du jetzt auf farbenlehre kommst, weiß ich nicht
(05-02-2012, 16:12)Noumenon schrieb:(05-02-2012, 13:40)petronius schrieb: fakt ist z.b., daß milchzähne ausfallen. daß die zahnfee was damit zu tun hat, ist subjektive interpretationIch bezweifle nur, dass diese Interpretation konsensfähig ist
ebenso wenig wie deine teleologie
aber darauf kommts doch nicht an - sondern darauf, ob sie zutreffend ist. und da ist der interpretierende in der beweispflicht, nicht der skeptiker für den gegenbeweis
(05-02-2012, 16:12)Noumenon schrieb: Das Attribut "Sinn" kann etwas nur von einem Subjekt verliehen bekommen. Die Welt an sich oder irgendwelche Dinge haben für sich genommen keinen Sinn
da sind wir uns ja auch völlig einig
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)