12-02-2012, 19:33
(12-02-2012, 15:02)Gundi schrieb: Gott nach menschlichen Maßstäben zu bemessen kann man machen, man kann es aber auch lassen
richtig
ich messe "gott" an den von ihm selber aufgestellten maßstäben - du kannst das gerne lassen
(12-02-2012, 15:02)Gundi schrieb: Du bezeichnest ihn als Mörder (bei diesem Begiff wäre es mir übrigens neu dass er auch für Wesen gilt, die keine Menschen sind)
mir auch
wer sagt etwas dergleichen?
(12-02-2012, 15:02)Gundi schrieb: andere sagen "Gottes Wege sind unergründlich"
meinetwegen ist es "unergründlich", daß gott menschen umbringt
(12-02-2012, 15:02)Gundi schrieb: Das Gott aus niederen Motiven heraus handelt ist genauso wilde Spekulation
naja, enttäuschung darüber, daß nicht alles so läuft, wie man es sich gewünscht hat (sintflut) oder eine wette (hiob) halte ich für nicht so besonders edle beweggründe, unschuldige umzubringen
(12-02-2012, 15:02)Gundi schrieb: Gott ist transzendent, warum dann seine Motive nicht auch?
ich bezieh mich nicht auf irgendein nebelhaft transzendentes wesen, über das wir nichts sagen können, sondern auf jenes wesen, über das in der bibel jede menge gesagt wird
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

