03-03-2012, 13:00
(03-03-2012, 00:59)Ekkard schrieb: Mir kommt da gerade ein Gedanke: Gott - ein Mörder ist im Grunde ein Widerspruch in sich; denn der Glaube sagt: "Gott hat die Welt, das Leben und insbesondere den Menschen geschaffen, und tut dies bis heute. Dass es Bibelstellen gibt, die von grausamem Verhalten, von kriegerischen Vernichtungshandlungen im Auftrage Gottes sprechen, so zeigt dies nur, mit welcher Wut im Bauch die Bibelautoren diese Texte verfasst haben. Gott hat nichts dergleichen beauftragt, sondern der Mensch hat da etwas falsch verstanden. Gott hat derweil wieder neue Menschen entstehen und die Wunden heilen lassen. Nur die blöden Textdokumente zeigen, wie der hassende Mensch tickt - und vielleicht sollte man sich das merken. Niemand ist von solcher alles entstellenden Wut frei.
Interessanter Gedanke. Allerdings frage ich mich wie du zu solch einem Verständnis kommst.
Also demnach würdest du alle Stellen, in denen es ums Töten geht, ausnehmen und als von Menschen verfassten Texte betrachten?
Ich verstehe ja, dass man die Bibel anders auslegt, als so manche "offizielle" Auslegeung.
Z.B glaube ich, dass man sehr an einer bildhaften und wortwörtlichen Auslegung klebt und gewisse Dinge so konstruiert hat, dass sie in der damaligen Zeit-Politik-Gesellschaft eine Überzeugung finden sollten.
Dein vorgetragener Gedanke würde aber wohl die gesamte Bibel unter große Zweifel stellen, wenn man unterstellt, dass alles "Böse" vom Menschen verfasst und nur der Rest göttlichen Ursprungs sei. Es ist ja schon jetzt ziemlich problematisch an eine wortgetreue Überlieferung zu glauben, weil die Bibel von Autoren längere Zeit nach Jesu Tod verfasst wurde und nicht widerspruchsfrei ist.
Nach meinem Verständnis gehört die in der Bibel genannte "Tötung" quasi als Bestrafung des Menschen in die göttliche Botschaft dazu. Es ist ja eine Warnung an uns Menschen nicht sündhaft zu sein, dass wir am Ende anhand unserer Taten gerichtet werden usw.
Ob diese Dinge tatsächlich so passiert sind, wie sie in der Bibel genannt werden, ist wieder eine andere Frage.
Man kann ja auch denken - wie es manche glauben bzw. unterstellen - es sei ein Märchenbuch mit bildhaften Erzählungen, die uns moralische Werte vermitteln will oder auch nur Unterhaltung sein soll.