03-03-2012, 19:24
(14-12-2011, 19:35)Ekkard schrieb: .....
Aber Dalberg, du hast Recht. Vielleicht könnte "man" die weltliche Organisationsform von den Glaubensinteressen trennen. Ich glaube aber nicht, dass die straffe Kirchenhierarchie dies zulässt; denn gerade Geld und Gebäude, Gehälter und Stellenvergabe sind Machtmittel, die sich hervorragend dazu eignen, die "Heilsmittel zu bewahren" und zu gewähren.
Ich denke ferner, die kirchlichen Hierarchen betrachten Kirche als den privaten Raum der Trinität, in dem sie das Hausrecht besitzen. Wozu also sich dreinreden zu lassen?
Ich möchte diesen absolut zutreffenden Einwand von Ekkard nochmals aufgreifen, denn ich glaube, dass er genau den Punkt genannt hat, an dem wirksam anzusetzen wäre. Wirksamer jedenfalls als die mein Herz anrührenden hilflosen Versuche von Bewegungen wie "Wir sind Kirche" u.a. in Appellen an die Hierarchie, doch zu einer Änderung zu kommen.
Wie Ekkard sehe ich die Finanzen zumindest in Deutschland als den wahren Schlüssel zur Macht in der Kirche als weltliche Organisationsform.
Drei Kräfte wirken doch schon in einer "unheiligen" Allianz völlig nebeneinander. Sie können und werden im Effekt über kurz oder lang eine innere Demokratisierung der katholischen Kirche bewirken:
1. Kirchenkritische Menschen außerhalb der Kirche, die die staatliche Finanzierung der Kirche (Bischofsgehälter u.a.) sowie den "Zwangseinzug" von Steuern durch den Staat aus der Tasche von Kirchenmitgliedern bekämpfen.
2. Der Papst, der - auch wenn dies die deutschen Bischöfe abstreiten -das italienische Modell der vom Staat unabhängigen Kirchenfinanzierung bevorzugt.
3. Kirchenkritische und dennoch papsttreue Menschen innerhalb der Kirche, die nach der Abschaffung der Kirchensteuern über gezielte Spenden direkten Einfluss auf das kirchliche Leben nehmen könnten (Beispiel: Spenden nur für Bistümer, die in ihren Bistümern auch Priesterausbildung und Priestereinsatz ohne Pflichtzölibat erlauben).
Wie man sieht: Demokratisierung der Kirche ist möglich und wird kommen!
meint zuversichtlich
dalberg