Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Die katholische Kirche demokratisieren, aber wie?
#69
(07-03-2012, 08:24)d.n. schrieb:
(07-03-2012, 00:30)Ekkard schrieb: Solange ein Staat weiterexistiert, muss er auch die Lasten vergangener Schuld tragen (Opferausgleich).

Hier sehe ich aber eine gewisse Problematik,...gibt es da sowas wie eine Verjährung?

rein praktisch muß ich dir da recht geben. sonst enden wir in so end- wie würdeloser aufrechnerei

die materielle historische schuldlast (Opferausgleich) kann nur als ausdruck moralischer verantwortung und als selbstverpflichtung getragen werden, so weit sie nicht auf irgendeiner juristischen ebene eingeklagt werden können. und deren ausdehnung endet irgendwo - wo genau, darüber kann man wieder so end- wie würdelos streiten
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Die katholische Kirche demokratisieren, aber wie? - von petronius - 09-03-2012, 23:44

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  "Die Kirche hat immer behauptet, die Erde sei eine Kugel." (Ulan) Sinai 4 319 24-08-2025, 19:51
Letzter Beitrag: petronius
  Katholische Kirche und Religionsfreiheit Sinai 0 120 23-08-2025, 03:09
Letzter Beitrag: Sinai
  Wie der Mitgliederschwund die Kirche verändert - katholisch.de Sinai 143 21695 06-08-2025, 09:24
Letzter Beitrag: Ulan

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste