24-03-2012, 17:37
(23-03-2012, 08:43)Noumenon schrieb: Mag sein, dass der Buddhismus von Wiedergeburt ausgeht.
Wiedergeburt ist mir ein fremdes Thema. Die Buddhisten gehen ja davon aus, das man mit dem oder einem angeborenem "Charma" lebt (das sich auf die vorhergegangen Leben beruht) und so viele Leben absolviert, bis dieses "Charma" so "rein" ist (Die charmischen Aufgaben erledigt), das man damit in diesen "Nirvana" übergeht und somit sich vom weltlichem Leben abschneiden kann. Ehrlichgesagt kann ich mit sowas schlecht was anfangen.
(23-03-2012, 08:43)Noumenon schrieb: Die Naturwissenschaft und die gegenwärtigen Erkenntnisse hingegen verneinen dies. Wer hier im Recht ist, lässt sich nicht mit letztendlicher Sicherheit sagen, und insofern sind solche Annahmen (der Religionen) höchstens ein schwacher Trost.
Wissenschaftler sind auch nur "Menschen". Unser kulturelles Verstäniss heutzutage geben diesen viel mehr Verbindlichkeit als nach meiner Meinung überhaupt nötig. Man kann da ruhig die Dinge kritisch betrachten, weil diese sich auch in einem ständigem Prozess bewegen. Der Skeptiker findet sich gern im Naturwissenschaftler.
Obwohl ich meine in der Naturwissenschaft selbst gibts einiges an Kritik, das man heutzutage ruhig weiter gekommen wäre / müsste.
Da noch sehr viele Fragen offen sind.
(23-03-2012, 08:43)Noumenon schrieb: Ich selbst erwische mich immer wieder mal in Momenten des Zweifels... Was, wenn ich mich irre? Was, wenn dieses Leben tatsächlich alles ist? Na dann aber hurtig Kinder zeugen, Bäumchen pflanzen, Häusle bauen... sofern Mensch gemäß seiner Umstände hierfür überhaupt in der Lage ist und die Zeit sowie Möglichkeiten hierfür hat.
Warum "Privileg"? Warum identifizieren sich so viele Menschen mit so extremen materiellen Dingen ? Viele Stars, als Vorbilder - enden mit Drogen, Partys und anderen Exzessen und verlieren die Bodenständigkeit bis die dann mit Botox in den ganzen bunten Blättern auftauchen. Daher denke ich das Glück ansich nicht in solch einem ausschließlichem Streben besteht / bestehen kann.

