Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens
(28-03-2012, 20:22)Noumenon schrieb:
(27-03-2012, 20:51)petronius schrieb: mich interessiert da eher, inwieweit sie aufeinander aufbauen
Die Modelle?

Mich interessiert hier teilweise, wie es von ursprünglich äußerst vagen Ideen ("Urstoff") letztendlich zu einer empirischen Theorie kam

da ist es eben so, daß keineswegs demokrits "vage Ideen" zur empirischen theorie führten

(28-03-2012, 20:22)Noumenon schrieb: Manche Menschen berichten von sog. Nahtoderfahrungen die ja auch seitens der Neurowissenschaften untersucht werden. Einige berichten hier von teilweise sehr angenehmen Erlebnissen, andere hingegen schildern eher eine Art "Horrortrip". So genau bin ich da jetzt nicht informiert, aber häufig erwähnt wird auch das Phänomen, dass sich das ganze Leben noch einmal im Zeitraffer vor dem geistigen Auge abspielt. Als wenn uns das Gehirn hier noch einmal einen Spiegel vorhält und 'sagt' "Hier, sieh'... das war dein Leben..." mit den entsprechenden emotionalen Begleiterscheinungen (Reue, Genügsamkeit, was weiß ich...)

das ist auch nicht weiter verwunderlich. sieht man sich solche sogenannten "nahtoderfahrungen" an, so stellt man fest, daß sie ihrer art nach weitgehend davon abhängen, wie eben schon der lebende gedacht hat. religiöse menschen erleben u.u. eine art vorgeschmack des jüngsten gerichts, ungläubige einen schlichten abgang aus dieser welt. klarerweise tut das gehirn in dieser physiologischen ausnahmesituation eben auch nichts anders als das, worauf es bereits konditioniert ist

(28-03-2012, 20:22)Noumenon schrieb: Also hätte demnach dann auch das Pantoffeltierchen soetwas ähnliches wie Ziele...?

weder ist dieser (kurz)schluß zulässig noch habe ich ihn auch nur angedeutet

(28-03-2012, 20:22)Noumenon schrieb: Bei solchen Fragen muss ich stets an den Philosophen und Mathematiker Alfred N. Whitehead denken, der beispielsweise davon ausging, dass auch weitaus niedere Wesen eine Art Bewusstsein besitzen

was versteht whitehead unter "bewußtsein"?

die fähigkeit zu planvollem handeln, oder wird bereits deine reflexhafte reaktion auf reize als ausdruck von "bewußtsein" verstanden?

je nachdem könnte auch dem pantoffeltierchen bewußtsein zugeschrieben oder abgesprochen werden
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Teilthema: Evolution - von Ekkard - 31-01-2012, 13:09
RE: Teilthema: Evolution - von paradox - 01-02-2012, 03:21
RE: Teilthema: Evolution - von Ekkard - 01-02-2012, 15:13
Teilthema: Die Frage nach Gott - von Ekkard - 31-01-2012, 13:48
RE: kreationistische Glaubensaussage zur Entstehung des Lebens - von petronius - 29-03-2012, 09:17

Möglicherweise verwandte Themen…
Thema Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
  spirituelles Leben // Grundfragen des Lebens Hase 21 24902 03-02-2017, 08:19
Letzter Beitrag: Adamea
  Entstehung und Veränderung von Nahrungstabus Harpya 37 50122 08-01-2014, 22:32
Letzter Beitrag: Harpya
  kreationistische theorie der entstehung der arten petronius 210 387150 19-11-2011, 00:24
Letzter Beitrag: Ekkard

Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste