06-04-2012, 17:26
(06-04-2012, 09:15)tomri schrieb: Ich fang mal bei Petronius an, weil er immer so freundlich ist.
ich bin dir keine rechenschaft über mein privatleben schuldig.
Dein Privatleben interessiert mich auch nicht Petronius
dann brauchst du ja auch nicht scheinheilig zu fragen, was ich konkret tue, um meiner verantwortung der gesellschaft gegenüber gerecht zu werden
(06-04-2012, 09:15)tomri schrieb: Weder ich, noch du, noch derjenige selbst bestimmt ob wer gläubig ist oder nicht, sondern einzig und allein seine Taten
das ist schlicht unsinn
allenfalls resultieren bestimmte taten aus bestimmtem glauben
(06-04-2012, 09:15)tomri schrieb: Aber ich kann sehr wohl Textstellen für mich interpretieren und auslegen ohne das mir wer Vorschriften macht was ich und wie ich zu denken habe
nur wenn du dabei die totale inkonsistenz zeigst und nach belieben mal so, mal so argumentierst, wird man dich darauf hinweisen können und müssen und du eben unglaubwürdig werden
(06-04-2012, 09:15)tomri schrieb: deine private meinung ist irrelevant und dein erkenntnisstand, was die fakten betrifft, mehr als unzureichend.
Wenn du das so siehst, warum antwortest du immer auf meine Posts
weil ich ein netter mensch bin und dir gerne dabei behilflich bin, deiner unwissenheit abzuhelfen
(06-04-2012, 09:15)tomri schrieb: Ich möchte über den Glauben sprechen Petronius und dein Hauptaugenmerk liegt bei den Religionswissenschaften
das stimmt nicht. nur, wenn du dich zu dingen der religionswissenschaft äußerst (z.b. dem satansbild der bibel), dann werde ich dich auch auf genau dieser ebene kritisieren, wenn du unsinn von dir gibst
(06-04-2012, 09:15)tomri schrieb: Du willst den Glauben wissenschaftlich beweisen oder widerlegen
nein, dein glaube ist mir insofern wurscht, als du selbstverständlich glauben darfst, was auch immer du lustig bist. wenn du aber sachliche bzw. faktenaussagen machst, die über deinen privaten glauben hinausgehen, dann (z.b. irgendwas qua bibel belegen willst), dann mußt du dich auch der kritik stellen
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

