06-04-2012, 17:48
(06-04-2012, 10:33)tomri schrieb: Beim Lesen der Schöpfungsgeschichte findet man einen Hinweis darauf, dass Gott zuerst die Engel geschaffen hat, Bion. Ich gehe davon aus das Jahwe nicht so einsam ist, dass er Selbstgespräche führen muss. Immer wieder heißt es: Dann sprach Gott. Und Gott sprach, oder Lasset uns Menschen machen. Ich habe mir einfach die Frage gestellt zu wem hat er gesprochen und bin zu dem Schluss gekommen, dass er bei der Erschaffung unserer Welt nicht alleine war. Dass er Gehilfen hatte, um diese Welt zu erschaffen und um sie bewohnbar zu machen
ist ja recht lustig, was du dir alles so denkst, wenn der tag lang ist
nur ist das kein biblischer "Hinweis darauf, dass Gott zuerst die Engel geschaffen hat"
(06-04-2012, 10:33)tomri schrieb: Was glaubst du wie ein Mensch der Vorzeit Engel, die von oben herabkommen bezeichnen würde, doch nur als Göttersöhne oder fällt dir was anderes ein
na, wie wohl? als engel, wie auch schon in gen. 3.24
(06-04-2012, 10:33)tomri schrieb: Wir sollten unser Gottesbild zurechtrücken und ihn nicht als Machtgeilen Despoten ansehen
nun, so beschreibt er sich selbst im "wort gottes". was anderes ist es natürlich,wenn man die bibel nicht wörtlich und als "wort gottes" versteht - dann aber darf man auch nicht so argumentieren
(06-04-2012, 10:33)tomri schrieb: Auch die Engel haben einen freien Willen und Satan ist nur ein Engel, der gerne Gott sein möchte, Der Unterschied zwischen den Engeln und den Menschen ist der, dass sie mit dem Wissen von Gut und böse umgehen können und wir nicht. Satans Auflehnung gegen Gott war also ein bewusster Angriff gegen die göttliche Ordnung
das ist jetzt wieder deine privatreligion, nicht aber biblisch oder christlich
(06-04-2012, 10:33)tomri schrieb: Wir sollen uns alle meines Erachtens aus reiner Liebe zu Gott, für Gott entscheiden, und nicht weil Gott es von uns verlangt, ist doch logisch oder
ich kann niemanden lieben, der sich mir noch nicht mal als real existierende person präsentiert. und warum sollte ich auch?
liebst du denn vitzliputzli, den geist aus der flasche?
einen gott, den es gibt, gibt es nicht (bonhoeffer)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)
einen gott, den es nicht gibt, braucht es nicht (petronius)

