16-04-2012, 09:49
(13-04-2012, 21:51)Mensch1972 schrieb: Im Übrigen waren alle Jünger Jesu gleichermaßen mit der Verbreitung der Lehren Jesu beauftragt (siehe Matth. 28, 16-20).
Petrus war Fischer, ein "eifacher" Mensch, ich glaube das er nichtmal lesen und schreiben konnte, weil das damals ein anderer Beruf war.
Er war impulsiv, mal ängstlich und unsicher, halt "menschlich".
Wahrscheinlich der "Geringste" unter den Aposteln, weshalb Jesus besonders um ihn bemüht war und ihn zum "Größten" machte.
So wurde Petrus zum "Fels" indem er als erster, in Jerusalem, einen "Nichtjuden", samt seinem Hausstand und Freunden auf Jesus taufte und somit dessen Haus zur ersten "Hauskirche" wurde.
Damit hat Petrus auch den Heiden die Türe zum Himmelreich geöffnet.
Was Päpste betrifft sagt Jesus:"Ihr sollt auch nicht jemanden auf der Erde, Vater nennen; denn einer ist ist euer Vater nämlich der im Himmel"(Mt.23,9)
