19-04-2012, 08:53
(18-04-2012, 19:32)petronius schrieb: stimmt, der papst betrifft evangelische gemeinden nichtLieber petronius, meine Gesinnung ist zum Thema nicht so wichtig, will nur das Thema besprechen.
aber wer, welche gemeinde, folgt denn dem evangelium nach deinem verständnis?
dann wär vielleicht auch klarer, was dein verständnis eigentlich ist
Es gibt eine Voraussetzung, wonach der Papst, als Nachfolger Petrus angesehen werden sollte… Diese Voraussetzung im Christiantum nicht erfüllt ist, denn Christiantum ist ein Bauwerk des Paulus, nicht Petrus. Das Christiantum verkündigt den Paulus und seinen Lehren, die angepasste „Pharisäerlehre für Heiden“, die den Glauben der Pharisäer auf Auferstehung bestätigen sollte, aber nicht das Evangelium Jesu. Die Pharisäerlehre überwältigt die Lehre Jesu und stellt sie in Schatten…
Wenn Petrus auch nicht schreiben konnte, hatte er einen schriftkundigen Mann, den Markus. Markus schrieb auf, was Petrus mit seinen Begleiter verkündigte. So schrieb Markus auch das Evangelium. Und zwar früher, als Paulus mit seine Briefe in Erscheinung trat.
Deswegen ist die Vertretung des Petrus durch Evangelien zu verwirklichen, nicht durch Lehre des Paulus.
Ich kenne keine Gemeinde die Evangelium folgt. Das heißt, ich kenne keine Kirche nach Jesus (nach Petrus).