19-04-2012, 12:04
Nun ja, in den Gemeinden wird nicht nach den Evangelien und nicht nach den Episteln gelebt, sondern nach dem jeweiligen Bekenntnisstand, der sich zwar an den heiligen Schriften orientiert aber im Laufe der Zeit langsam gewandelt wird. Vielen ist das ein Dorn im Auge. Aber wir leben nicht in einer statischen Welt und müssen uns den Forderungen an eine menschengerechte Welt stellen. Verharren in der Antike jagt uns die Anhänger aus der Kirche.
Eine "wahre Kirche" ist mithin dadurch gekennzeichnet, dass sie Heimstatt des gegenwärtigen Glaubens ist - nicht allein Heimstatt irgendwelcher alten Texte bzw. deren Lehren. Dafür gehe ich ins Museum.
Bonhoeffer drückte dies sinngemäß so aus: Kirche ist wahre Kirche nur dann, wenn sie Kirche für andere ist.
Eine "wahre Kirche" ist mithin dadurch gekennzeichnet, dass sie Heimstatt des gegenwärtigen Glaubens ist - nicht allein Heimstatt irgendwelcher alten Texte bzw. deren Lehren. Dafür gehe ich ins Museum.
Bonhoeffer drückte dies sinngemäß so aus: Kirche ist wahre Kirche nur dann, wenn sie Kirche für andere ist.
Mit freundlichen Grüßen
Ekkard
Ekkard